Einladung zur Pressekonferenz - Telemedizin und digitale Gesundheit: Was will eigentlich der Bürger?

In den USA entwickelt Google eine umfassende Medizin-Smartwatch. Oder auch Kontaktlinsen, die den Blutzucker messen. Wie weit sind wir in Deutschland? Und wie steht die Bevölkerung hierzulande eigentlich zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft?

In einer repräsentativen Umfrage hat TNS Emnid mehr als 1.000 Menschen telefonisch befragt, was sie von Videosprechstunden, elektronischen Rezepten und Blutzuckermessgeräten fürs Handgelenk halten. Auftraggeber waren die deutsche Versandapotheke Aponeo aus Berlin und der Wearables-Entwickler Emperra aus Potsdam. Gemeinsam mit einem Verbandsvertreter für Online-Apotheken stellen sie die Resultate vor:

am Mittwoch, den 25.11. um 11.00 Uhr im Radisson Blu Hotel, 7. Etage,
Foyer Alexanderplatz, Karl-Liebknecht-Str. 3, 10178 Berlin

Für Fragen und zur Einordnung der Ergebnisse zur Verfügung stehen

- Hartmut Deiwick, Kaufmännischer Leiter von Aponeo,
- Mathias Bosse, Head Finance & Administration bei der Emperra GmbH,
- Udo Sonnenberg, Geschäftsführer beim Bundesverband Deutscher
Versandapotheken (BVDVA).

Nach der Pressekonferenz laden wir Sie und interessierte Geschäfts- und Kooperationspartner zu einem Imbiss ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 20.11.2015 formlos per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Den Einladungs-Flyer zum Download finden Sie unter folgendem Link.

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Teilen auf: