Arzneimittelversandhandel:
67%: „Durch meine Online-Gesundheitsakte habe ich deutlich besser und schneller Zugriff auf alle meine Krankheitsdaten. Und sie hilft mir auch sehr bei weiteren Arztbesuchen und Behandlungen. Ich will sie behalten.“
6%: „Ich nutze eine Art Online-Gesundheitsakte, in der ich Daten, Dokumente und Informationen von meinen Behandlern (Arzt, Klinik etc.) oder von mir (oder meinen Angehörigen) eingeben und sammeln kann.“
Wunschquelle durch den der Patient einen Webdienst zu Krankheit/Gesundheit erhalten möchte: 5% von einer Versandapotheke
Arzneimitteltherapiesicherheit:
46%: „Meine Medikamente nehme ich durch die Medikamenten-App jetzt deutlich regelmäßiger. Die App hat mir im Umgang mit meinen Medikamenten sehr gut geholfen.“
42%: „Ich muss mehrere Medikamente nehmen. Durch die App kann ich deutlich besser meine Medikamente zur richtigen Zeit in der richtigen Dosis einnehmen.“
FAZIT:
1. Die Nutzung von webbasierten Krankheits- und Gesundheitsdiensten verbreitet sich in der Bevölkerung zunehmend. Sie sind für Millionen von Bürgern (Gesunde wie Kranke) jetzt schon Realität.
2. Insbesondere neue digitale Patientendienste mit bisher nicht existierenden Anwendungsmöglichkeiten scheinen die Patienten in ihrer Therapie, Therapietreue und im Krankheits-Coping unterstützen zu können. (Die Auswertungen unter allen hier verfügbaren Variablen werden in den kommenden Wochen tiefergehende Details, Muster und Unterschiede erkennen lassen.).
3. Diese neue Generation von Anwendungen wird mehrheitlich von gesundheitssystemexternen Anbietern (Startups) angeboten.
4. Entsprechend scheint sich die Zahlungsbereitschaft für digitale Gesundheitsdienste zu erhöhen.
5. Trotzdem vergrößert sich derzeit faktisch Jahr für Jahr der Graben zwischen der digitalen Wirklichkeit der Patienten/Bürger und den existierenden Strukturen des traditionellen Gesundheitssystems.
6. Damit verbunden steigt der Druck der Ärzte, Kliniken und weiterer Akteure den digitalen Patienten abzuholen und entsprechen zu können.
Alle Infos: http://epatient-rsd.com/epatient-survey/