Im Juli verharrt der Konjunkturindex bei den deutschen Apotheken coronabedingt auf mittlerem Niveau. Für den Index befragt das IFH Köln monatlich rund 200 Apotheker online, die größere oder kleinere Offizinen in Städten oder ländlichen Gebieten führen. Hier die Ergebnisse in Kürze:
- Im Juli berichteten nur noch 53 Prozent der Apotheker, dass sich Lieferengpässe bei häufig verordneten Medikamenten verschärft hätten, im April waren es noch 92 Prozent.
- Die Mehrheit der befragten Apotheker (62 Prozent) bewerten das Konjunkturpaket der Bundesregierung als gut oder befriedigend.
- 64 Prozent geben an, ihre Preise senken zu müssen – ob wirtschaftlich sinnvoll oder nicht – da ihre Kund*innen dies im Zuge der Mehrwertsteuersenkung erwarten.