Meldungen
apotheke-adhoc: Profiler für Pillenfälscher
Weiterlesen: apotheke-adhoc: Profiler für Pillenfälscher
- Details
- Kategorie: Meldungen
DtGV: Versandapotheken im Vergleichstest
Weiterlesen: DtGV: Versandapotheken im Vergleichstest
- Details
- Kategorie: Meldungen
Handelsblatt: Medikamente aus dem Netz
Weiterlesen: Handelsblatt: Medikamente aus dem Netz
- Details
- Kategorie: Meldungen
OLG Stuttgart: Zuzahlungsverzicht bei Hilfsmitteln für Diabetiker fällt unter Zuwendungsverbot
Wettbewerbszentrale rät zur Vorsicht bei Werbung mit Zuzahlungsverzicht
OLG Stuttgart: Zuzahlungsverzicht bei Hilfsmitteln für Diabetiker fällt unter Zuwendungsverbot
Aus Anlass einer aktuellen Entscheidung des OLG Stuttgart (Urteil vom 9. Juli 2015, Az. 2 U 83/14) rät die Wettbewerbszentrale zur Vorsicht bei der Werbung mit einem Zuzahlungsverzicht, insbesondere bei Hilfsmitteln für Diabetiker:
- Details
- Kategorie: Meldungen
Ärzte Zeitung: E-Health Gesetz: Fordern die Länder Änderungen ein?
Das Telemonitoring könnte ganz unverhofft doch noch Platz im E-Health-Gesetz finden. Damit würde die entsprechende EBM-Ziffer endlich in greifbare Nähe rücken. Doch der Bundesrat will jetzt anscheinend noch an anderen Stellen innerhalb der Telematikinfrastruktur stärker mitmischen.
Von Rebekka Höhl
Weiterlesen: Ärzte Zeitung: E-Health Gesetz: Fordern die Länder Änderungen ein?
- Details
- Kategorie: Meldungen
Ärzte Zeitung: E-Health Gesetz - Fehler im Zeitplan?
Gesellschafter der gematik halten den Zeitplan für die Online-Vernetzung, die das E-Health-Gesetz vorgibt, für äußerst knapp.
BERLIN. Es holpert bei den Gesellschaftern der gematik: Die Vertreter von Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und Krankenhäusern begrüßen zwar die Mehrwerte, die das E-Health-Gesetz Patienten - etwa durch den Medikationsplan - bringen kann. Auch wenn hier in Detailfragen durchaus Defizite bestünden.
Kritik gibt es aber am eiligen Zeitplan für die digitale Vernetzung von Ärzten und Co - und den damit zusammenhängenden Sanktionen für Leistungserbringer und Kassen.
Weiterlesen: Ärzte Zeitung: E-Health Gesetz - Fehler im Zeitplan?
- Details
- Kategorie: Meldungen
DIMDI: Arzneimittel: Festbeträge leichter finden und vergleichen
Beim DIMDI findet man bereits seit einigen Jahren die Festbeträge für Arzneimittel. Ab sofort geschieht dies über eine komfortable Rechercheoberfläche, die zu jedem Medikament unter anderem dessen Vergleichspräparate ausgibt. Welche davon erstattungsfähig sind, ist dabei an aktuellen Preisangaben zu erkennen.
Weiterlesen: DIMDI: Arzneimittel: Festbeträge leichter finden und vergleichen
- Details
- Kategorie: Meldungen
Unser neuer Image-Flyer
Weiterlesen: Unser neuer Image-Flyer
- Details
- Kategorie: Meldungen
Checkliste Versandapotheken
Checkliste Versandapotheke – Zehn Punkte für die Entscheidungsfindung
Als Inhaber einer Apotheke wollen Sie Produkte online vertreiben und stehen nun vor Aufgabe, die einzelnen Puzzlesteine zu einem möglichst vollständigen Bild zusammenzusetzen?
Von der Versandhandelserlaubnis zum DIMDI Gütesiegel - zusammen mit unserem Partner Centalus Media GmbH haben wir die wichtigsten Punkte in einer Übersicht zusammengefasst.
Weiterlesen: Checkliste Versandapotheken
- Details
- Kategorie: Meldungen
EU-weit einheitliches Sicherheitslogo ab 1. Juli
Ab dem 1.7.2015: das DIMDI Sicherheitslogo (oben) wird durch ein EU-einheitliches Logo (unten) mit Landesflagge ersetzt.
Die Freischaltung ist ab dem 26.6.2015 erlaubt; ab dem 26.10.2015 besteht Verwendungspflicht. Mehr.
Weiterlesen: EU-weit einheitliches Sicherheitslogo ab 1. Juli
- Details
- Kategorie: Meldungen