Der IMS Health Marktbericht informiert in kompakter Weise über die aktuelle Entwicklung im deutschen Arzneimittelmarkt. Der Bericht beinhaltet Analysen zu den Bereichen Pharmagesamtmarkt, Klinik- und Apotheken- markt sowie zum GKV Markt. Die vorliegende November-Ausgabe zeigt in einer Sonderanalyse die Umsatzverteilung auf Segmente der geschützten Originale, Originale ohne Patentschutz und Generika im Klinik- und Apothekenmarkt. Für beide Märkte entfällt rund die Hälfte des Umsatzes auf geschützte Präparate.
Der Versandhandel mit rezeptfreien Arznei- und Gesundheitsmitteln verbucht in den ersten elf Monaten 2016 niedrig zweistellige Zuwachsraten (Umsatz + 16 %/Absatz +13 %). Knapp zwei Drittel aller Packungen entfallen auf die Produktsparte Arzneimittel. Gesundheitsmittel und Kosmetik-/Körperpflege- produkte liegen mit 16 % bzw. 13 % Umsatzanteil auf Platz zwei, während Medizinprodukte (z. B. Tests, Hilfsmittel etc.) 5 % ausmachen des Versand- handels ausmachen. Medizinprodukte wachsen hierbei mit +24 % am stärksten.
Weiterhin lässt sich festhalten, dass der Versandhandel mit Arznei- und Gesundheitsmitteln deutlich stärker wächst, als in den Vor-Ort-Apotheken. So legen bspw. Husten- und Erkältungsspräparate über den Versandweg um 9% zu, während in der Offizin 3 % weniger Packungen abgegeben wurden als im Vorjahresvergleichszeitraum.