Im Juni 2015 verbucht der Apothekenmarkt bei zwei Arbeitstagen mehr als im Juni 2014 den für Quartalsendmonate typischen Umsatzund Absatzzuwachs (+11 %/+8 %). Der Umsatz beläuft sich auf 2,6 Mrd. Euro (zum Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmers, inkl. Impfstoffe und Testdiagnostika). Im aktuellen Monat gab es einen deutlichen Absatzschub bei Präparaten zur Behandlung von Pollenallergien. Arzneien für die Therapie chronischer Erkrankungen legen vielfach im mittleren einstelligen Bereich zu, bspw. Beta-Blocker (+7 %) oder nicht-steroidale Antirheumatika (+6 %).
Der bereits länger anhaltende Aufwind im Versandhandel, der im Vormonat Mai unterbrochen wurde, setzt sich im Juni d.J. fort. OTCArzneimittel verbuchen aktuell eine Umsatzsteigerung von knapp 10 %. Rx-Medikamente verlieren nach Wert hingegen um 8 %. Über das gesamte erste Halbjahr 2015 beläuft sich der Umsatz auf 416 Mio. Euro, das sind 9 % über dem Vorjahreswert.
Im Juni 2015 bestellten Verbraucher insgesamt 7,5 Mio. Packungen Arzneimittel über den elektronischen/telefonischen Bestellweg (+7 %). OTC-Produkte wurden um 8 % mehr abgegeben. Der bereits länger anhaltende Rückgang bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zeigt sich auch im aktuellen Monat (-17 %).
Den vollständigen IMS Health-Marktbericht finden Sie hier.