Meldungen unserer Kooperationspartner
App auf Rezept: Es geht los! IQVIA stellt appscript vor

Ärzte können bald Gesundheitsapps verordnen, sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Doch langfristig übernehmen die Kassen die Kosten nur, wenn die Anbieter der Apps deren Nutzen nachweisen. Da ein Vergleich mit Placebos wie in der Arzneimittelentwicklung nicht möglich ist, kommt es auf die kluge Erfassung und Auswertung der Daten an.
Weiterlesen: App auf Rezept: Es geht los! IQVIA stellt appscript vor
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
OTC-Arzneimittel aus der Apotheke
Unser Förderpartner IQVIA bietet zu unterschiedlichen Themen rund um Pharmamarkt und Healthcare einige graphisch aufbereiterte Informationen an, die wir hier gerne weitergeben.
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IQVIA Marktbericht: 2019 wuchs der Apothekenmarkt um 6 Prozent
Mitte Februar hat der BVDVA-Förderpartner IQVIA seinen Marktbericht für das Jahr 2019 vorgelegt. Demnach erzielte der Apothekenmarkt vergangenes Jahr rund 6 Prozent mehr Umsatz und wuchs damit auf rund 38,2 Milliarden Euro. Mit 86 Prozent machten die rezeptpflichtigen Präparate den Löwenanteil aus. Ihr Umsatz stieg um 7 Prozent, wogegen die rezeptfreien Präparate nur 2 Prozent zulegten.
Weiterlesen: IQVIA Marktbericht: 2019 wuchs der Apothekenmarkt um 6 Prozent
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
OLG Naumburg hält Verkauf von rezeptfreien Medikamenten über Amazon für wettbewerbswidrig

Das OLG Naumburg hat mit Urteil vom 07.11.2019 (9 U 39/18) entschieden, dass der Vertrieb von rezeptfreien Medikamenten über die Internetplattform Amazon wettbewerbswidrig ist, wenn der Kunde nicht zuvor seine ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erteilt hat. Das OLG Naumburg hat damit die Entscheidung des Landgerichts Dessau-Roßlau vom 28.03.2018 (3 O 29/17) bestätigt.
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Datenschutzbehörde geht gegen Versandapotheken vor, die über Amazon verkaufen

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (Datenschutzbehörde) geht seit August 2019 gegen mehrere Versandapotheken wegen des Verkaufs von apothekenpflichtigen Produkten auf der Internetplattform Amazon vor. Was können Sie tun?
Weiterlesen: Datenschutzbehörde geht gegen Versandapotheken vor, die über Amazon verkaufen
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IQVIA Marktbericht: Erstes Halbjahr 2019
Der IQVIA Marktbericht informiert in kompakter Weise über die aktuelle Entwicklung im deutschen Arzneimittelmarkt. Der Bericht beinhaltet Analysen zu den Bereichen Pharmagesamtmarkt, Klinik- und Apothekenmarkt sowie zum GKV-Markt.
Weiterlesen: IQVIA Marktbericht: Erstes Halbjahr 2019
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Einsatz des grünen Rezepts in 2018 mit Tendenz nach oben

Die knapp 50 Mio. „grünen Verordnungen“ rezeptfreier Präparate stellen unter Einbeziehung von GKV- und Privatrezepten fast ein Drittel der Verschreibungen aller OTC-Medikamente.
Weiterlesen: Einsatz des grünen Rezepts in 2018 mit Tendenz nach oben
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IQVIA Marktbericht 2018
Der IQVIA Marktbericht informiert über die aktuelle Entwicklung im deutschen Arzneimittelmarkt. Der Bericht beinhaltet Analysen zu den Bereichen Pharmagesamtmarkt, Klinik- und Apothekenmarkt sowie zum GKV-Markt. Der Bericht macht deutlich: Der Umsatz mit Arzneimitteln über den Versandhandel legt weiterhin zu.
Weiterlesen: IQVIA Marktbericht 2018
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
„Weißbuch Versorgung - Stadt, Land, Gesellschaft“ veröffentlicht

Die Erreichbarkeit von Ladengeschäften für Güter und Waren des täglichen Bedarfs hat sich in vielen Teilen Deutschlands, ganz besonders in ländlichen Regionen, verschlechtert. In den letzten Jahren hat vor allem die Anzahl kleiner Fachgeschäfte, Apotheken und Lebensmittelhändler, die fußläufig erreichbar sind, abgenommen. Nur noch in Großstädten sind Supermärkte heute noch problemlos zu Fuß erreichbar.
Weiterlesen: „Weißbuch Versorgung - Stadt, Land, Gesellschaft“ veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
INSIGHT Health-Tagung „Digitales Apotheken-Marketing“
Ziel der Tagung war es, Chancen der Digitalisierung im Apotheken-Marketing besser zu erkennen und zu nutzen. Daran ließ der Eröffnungsvortrag von Torsten Roos, bei INSIGHT Health verantwortlich für Datenpanels und strategische Partnerschaften, keinen Zweifel. „Die Chancen für digitale Optimierungen sind in Apotheken enorm. Digitale Projekte müssen dabei einen konkreten Mehrwert erreichen“, so Roos. Als Themenfelder nannte er intelligente OTC-Preisfestlegung, automatisierte Planungen im Category Management und digitale Beratungstools für die Apothekenteams.
Weiterlesen: INSIGHT Health-Tagung „Digitales Apotheken-Marketing“
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner