Innovative Arzneimittelversorgung

Wie sich Apotheken erfolgreich im Markt positionieren

Berlin, 2. Juni 2017 | Der 2. Tag des BVDVA-Kongresses in Berlin dreht sich schwerpunktmäßig um das Marketing im Apothekensektor. Am ersten Tag standen Innovationsthemen im Mittelpunkt, die von rechtlichen Möglichkeiten bis hin zu Logistik, Automatisierung und Telemedizin reichten. Abends wurden die Impulse von einem Protokollzeichner zusammengefasst und beim gemeinsamen Abendessen mit Blick auf Kanzleramt und Spree zwischen Referenten und Teilnehmern des #bvdva17 weiter diskutiert.

„Vor allem das elektronische Rezept würde die Gestalter des Gesundheitswesens näher zusammenbringen und die Qualität der Versorgung für die Patienten optimieren“, sagt Christian Buse, Apotheker und Vorstand des BVDVA.

Am zweiten Tag des #bvdva17 geht es vor allem um Marketing für Apotheken, das aus diversen Perspektiven beleuchtet wird. Aus der Praxis berichten meist zwei Referenten im Dialog über die erfolgreiche Umsetzung der medienübergreifenden Kommunikation, die Customer Journey im OTC-Markt, die Vorteile der patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung, Apotheker als Arbeitgebermarkte, Erfahrungen aus den Niederlanden zum automatisierten Medikamentenmanagement am Point of Care und nicht zuletzt den Einsatz künstlicher Intelligenz im E-Commerce.

Gegen 14 Uhr findet die Verabschiedung der Teilnehmer durch Vorstand und Geschäftsführung statt. Über 30 Referenten und Vorträge, eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Gesundheits- und Netzpolitik sowie zahlreiche Industrieaussteller haben den #bvdva17 gestaltet, um Impulse für eine innovative Arzneimittelversorgung zu geben. Das wird auch beim nächsten Kongress gelingen: Der 11. BVDVA-Kongress wird voraussichtlich am 17./18. Mai 2018 wieder in Berlin stattfinden.

 

Über den BVDVA

Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) ist seit 2004 Interessenvertreter und Dienstleister der zugelassenen deutschen Versandapotheken und schützt deren beruflichen, wirtschaftlichen und politischen Interessen. Der BVDVA arbeitet auf Landes- und Bundesebene und engagiert sich für die Sicherstellung einer hohen Qualität der pharmazeutischen Versorgung im Arzneimittelversandhandel, wobei die bestmögliche pharmazeutische Beratung und Betreuung der Patienten im Fokus steht.

Rückfragen: presse(at)bvdva.de – Udo Sonnenberg | www.bvdva.de/aktuelles/presse.

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Teilen auf: