Pressemitteilungen
Deutschen Apotheken fehlen wettbewerbliche Elemente: Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz tritt heute in Kraft

Berlin, 15.12.2020 | Vor etwa über zwei Wochen passierte das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) den Bundesrat. Zwischenzeitlich hat es der Bundespräsident ausgefertigt und es wurde gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das VOASG soll einen Beitrag für die flächendeckende Arzneimittelversorgung leisten.
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Innovative Arzneimittelversorgung: Über den Markt, neue Geschäftsmodelle und das eRezept

Berlin, 15. Oktober 2020 | Heute startet ab 10 Uhr der erste BVDVA-Kongress online mit einer Live-Übertragung aus dem Talk-Studio in Berlin. Mit dabei sind rund 25 Referentinnen und Referenten, die wertvolle Impulse und Informationen rund um die innovative Arzneimittelversorgung geben.
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
BVDVA-Kongress findet erstmals online statt: #bvdvaON

Berlin, 13. August 2020 | Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie findet der BVDVA-Kongress am 15. Oktober erstmals online statt. „Die Online-Version unseres Kongresses soll eine bleibende Einrichtung im Herbst jedes Jahres werden“, sagt Christian Buse, Apotheker und Vorstand des BVDVA. Um der gerade in der Pandemie so wichtigen Branche ein Forum für den Austausch zu bieten, wird sich #bvdvaON fortan mit der physischen Veranstaltung im Frühjahr abwechseln.
Weiterlesen: BVDVA-Kongress findet erstmals online statt: #bvdvaON
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Digitale Angebote in der Gesundheitsversorgung wichtiger denn je

Berlin, 25.05.2020 | Die Bürger verhalten sich während der Corona-Pandemie vorbildlich: Sie vermeiden alle überflüssigen Kontakte. Das gilt auch für den Einkauf von Medikamenten. Versandapotheken können kontaktlos Medikamente liefern. Es fehlt aber noch die elektronische Verordnung. Sie muss rasch kommen – für alle über die Telematikinfrastruktur. Im Bundestag findet diese Woche eine Anhörung dazu statt.
Weiterlesen: Digitale Angebote in der Gesundheitsversorgung wichtiger denn je
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
13. BVDVA-Kongress wegen Corona-Pandemie verschoben - Der diesjährige BVDVA-Kongress findet am 15./16. Oktober statt

Berlin, 7. April 2020 | Wegen der aktuellen Corona-Pandemie verschiebt der Bundesverband Deutscher Versandapotheken seinen Jahreskongress vom 18./19. Juni auf den 15./16. Oktober 2020. Veranstaltungsort bleibt das Steigenberger Hotel am Kanzleramt. Alle bisherigen Buchungen können problemlos bestehen bleiben.
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
E-Rezept ab 2022 verpflichtend in Deutschland - freie Apothekenwahl bleibt
Berlin, 3. April 2020 | Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen: Der verpflichtende Einsatz des E-Rezepts ab dem Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur weiteren Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Das E-Rezept wäre schon in der aktuellen Corona-Pandemie sehr hilfreich, da unnötige persönliche Kontakte vermieden werden könnten.
Weiterlesen: E-Rezept ab 2022 verpflichtend in Deutschland - freie Apothekenwahl bleibt
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Arzneimittellieferungen priorisieren – Versandapotheken im Krisenmodus

Berlin, 19. März 2020 | Wegen der Corona-Krise sind Apotheken nun besonders gefragt. Einerseits wegen stark gestiegener Bestellungen, andererseits auch wegen eines erhöhten Beratungsbedarfs. „Wer zur Risikogruppe gehört und Sozialkontakte meiden muss, kann sich über Teledoktoren, telefonische Beratung und die Bestellung über Versandapotheken oder Botendienste von lokalen Apotheken schützen“, sagt Christian Buse, Vorstand des BVDVA und Apotheker.
Weiterlesen: Arzneimittellieferungen priorisieren – Versandapotheken im Krisenmodus
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Petition gegen den Wandel im Apothekenmarkt: Rückschritt gewollt?

Berlin, 27. Januar 2020 | Heute im Laufe des Vormittags wird der 20-jährige Pharmaziestudent Benedikt Bühler im Petitionsausschuss des Bundestages zu seiner Petition für ein Verbot des Rx-Versandhandels befragt. Dabei ist das Thema schon länger vom Tisch. Auch der Apothekerverband ABDA unterstützt Bühlers Petition nicht.
Weiterlesen: Petition gegen den Wandel im Apothekenmarkt: Rückschritt gewollt?
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Arzneimittelversorgung zukunftsfähig gestalten | Rückfall in alte Verbotsmuster verhindern

Berlin, 10. September 2019 | Seit rund 15 Jahren versenden Apotheken in Deutschland Arzneimittel. Seit drei Jahren wird verstärkt über Pro und Contra des Arzneimittelversands diskutiert – da der EuGH den ausländischen Apotheken erlaubt hat, Boni auf Rx-Arzneimittel zu geben, was deutschen Apotheken durch die nationale Arzneimittelpreisverordnung verwehrt ist. Lösungen liegen auf dem Tisch – doch der Gesundheitsausschuss des Bundesrates fordert erneut: Rx-Versand soll in Deutschland verboten werden. Warum eigentlich?
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
„Innovative Arzneimittelversorgung – E-Health, Online-Marketing und Digitale Strategien“ #BVDVA19 setzt die Themen der Branche

Berlin, 28. Juni 2019 | Der heutige, zweite Tag des BVDVA-Kongresses in Berlin dreht sich schwerpunktmäßig um eCommerce im Pharmamarkt, künstliche Intelligenz, digitale Lösungen für die Medikamentenversorgung und Logistik mit Bezug auf die Kühlkette. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse im Bundestag mit Aktueller Stunde und vielen namentlichen Abstimmungen, musste die geplante politische Podiumsdiskussion gestern angepasst werden. Stattdessen wurde ein Arzneiittelversandapotheken-Panel abgehalten. „Die Kongressbesucher verlangen Planungssicherheit und endlich wettbewerbliche Elemente, die den Patienten zugutekommen“, sagt Christian Buse Apotheker und Vorstand des BVDVA in diesem Veranstaltungsteil, .
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen