Aktuelles

Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.

Alle Informationen und Meldungen

  • BVDVA-Stellungnahme MedCannG

    01.08.2025 Meldungen

    BVDVA-Stellungnahme MedCannG
    Die Versorgung insgesamt zu verschlechtern, kann und darf nicht das Ziel einer regulativen Anpassung sein. Der Gesetzgeber hat vor über 21 Jahren den Versand auch mit verschreibungspflichtigen Medikamenten grundsätzlich zugelassen und damit parallel die Beratungskompetenz von Versandapotheken anerkannt. Das gilt seit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetztes 2024 auch für Medizinalcannabis. Er gilt seit dem nicht mehr als BTM, sondern als ein reguläres, verscheibungspflichtiges Medikament.

    Jetzt lesen

  • BGH-Urteil zur Arzneimittelpreisbindung: Wettbewerbsgefälle politisch angehen

    17.07.2025 Pressemitteilungen

    BGH-Urteil zur Arzneimittelpreisbindung: Wettbewerbsgefälle politisch angehen
    Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken tritt für wettbewerbliche Elemente über den Preis ein, aber in klaren Grenzen nach oben wie nach unten. Schon 2017 wurde dafür das BVDVA-Modell der "Leitplanken" entwickelt.

    Jetzt lesen

  • BVDVA-Vorstand einstimmig wiedergewählt

    26.06.2025 Pressemitteilungen

    BVDVA-Vorstand einstimmig wiedergewählt
    Die ordentliche Mitgliederversammlung des BVDVA hat gestern turnusmäßig seinen Vorstand (wieder) gewählt. Der bisherige Vorstand unter dem Vorsitz von Heinrich Meyer ist geschlossen erneut angetreten und auch so gewählt worden. Neben Heinrich Meyer sind Marion Wüst, Dirk Düvel und Roland Helle dabei.

    Jetzt lesen

  • 18. BVDVA-Kongress in Berlin | Innovative Arzneimittelversorgung

    23.06.2025 Pressemitteilungen

    18. BVDVA-Kongress in Berlin | Innovative Arzneimittelversorgung
    Am 26. und 27. Juni findet der 18. BVDVA-Kongress in Berlin statt Es ist das Jahrestreffen der deutschen Arzneimittelversandhandelsbranche. Im Steigenberger Hotel am Kanzleramt geben 48 Expertinnen und Experten Keynotes, Impulse und diskutieren auf sechs Podien die aktuellen Entwicklungen in der pharmazeutischen und digitalen Gesundheitsversorgung – für alle Patientinnen und Patienten.

    Jetzt lesen

  • Gewinner des BVDVA Start-up-Awards 2025

    06.05.2025 Pressemitteilungen

    Gewinner des BVDVA Start-up-Awards 2025
    Der Gewinner des BVDVA-Start-up-Awards 2025 steht fest: Die Online-Abstimmung, die bis zum 30.04. lief, hat TakaraMED gewonnen. TakaraMED eine Innovation aus dem Hause der HealthCare Futurists GmbH in Köln, wo es um die Zukunft der Medikamentenorganisation geht. Das zweitplatzierte Startup ist Clife. Hier geht es um digitale Lösungen zur personalisierten Gesundheitsprävention im Klimawandel.

    Jetzt lesen

  • Amazon vorerst ohne Arzneimittel

    25.04.2025 Meldungen

    Amazon vorerst ohne Arzneimittel
    Update: Anf. Juli 2025 - Checkbox wurde von Amazon eingerichtet | Das Thema zeigt eines ganz deutlich: Datenschutz und Patientenversorgung dürfen kein Widerspruch sein. Wenn jetzt die Versandapotheken Amazon als Plattform nicht mehr nutzen, ist das kein gutes Signal für den digitalen Handel. Es hat auch Auswirkungen auf die Patientensicherheit, weil Kundinnen und Kunden unter Umständen auf weniger kontrollierte Angebote ausweichen.

    Jetzt lesen

  • Der BVDVA trauert um Christian Buse

    21.02.2025 Pressemitteilungen

    Der BVDVA trauert um Christian Buse
    Der BVDVA trauert um Christian Buse. Vorstand, Geschäftsführung und alle Mitglieder werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der Arzneimittelversandhandel in Deutschland hat ihm viel zu verdanken. Seine Weitsicht als Pharmazeut und Unternehmer war beispielgebend.

    Jetzt lesen

  • BVDVA schliesst strategische Kooperation mit Careanimations

    19.02.2025 Pressemitteilungen

    BVDVA schliesst strategische Kooperation mit Careanimations
    Gemeinsam mit Careanimations bringt der BVDVA jetzt eine Lösung nach Deutschland, die sich in den Niederlanden bereits bewährt hat: Apoclip – verständliche Arzneimittelinformationen in über 25 Sprachen.

    Jetzt lesen

  • Wahlprogramme der Parteien

    24.01.2025 Meldungen

    Wahlprogramme der Parteien
    Die Analyse der Bundestags-Wahlprogramme einiger Parteien im Bereich Gesundheitswesen beleuchtet zentrale Positionen und Vorhaben für die nächsten Jahre. Sie zeigt, wer Themen wie Digitalisierung, Versorgungssicherheit, Prävention und Fachkräftemangel in welcher Art und Weise adressiert und welche Impulse die Parteien setzen wollen.

    Jetzt lesen

  • Jahrespressekonferenz E-Commerce

    23.01.2025 Kooperationspartner

    Jahrespressekonferenz E-Commerce
    Von den insgesamt 20 erfassten Warenkategorien im Onlinehandel konnten 15 im vergangenen Jahr erneut Umsatzzuwächse realisieren. Größte Gewinner-Kategorien im Onlinehandel waren nicht aufschiebbare Bedarfsgüter, allen voran Medikamente (+ 6,3 Prozent).

    Jetzt lesen

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.