Meldungen
Warum RX-Arzneimittel für Heimtiere nicht im Versandhandel?

Das Bundesgesundheitsministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium haben den Referentenentwurf für das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) vorgestellt. Es wurde nötig, weil nach einer Verordnung der EU die Tierarzneimittel aus dem Arzneimittelgesetz (AMG) herausgenommen werden müssen. Der RX-Versand für Tierarzneimittel soll weiterhin verobten bleiben – doch wieso?
Weiterlesen: Warum RX-Arzneimittel für Heimtiere nicht im Versandhandel?
- Details
- Kategorie: Meldungen
Pharmamarkt: agof veröffentlicht Branchenreport

Der neue Branchenreport „agof facts & figures Pharma“ ist erschienen. Die Frankfurter Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (agof) beleuchtete in einer Sonderanalyse das Verhalten und die Einstellung digitaler Nutzer zu den Themen Gesundheit und Medikamente. Grundlage des Berichts sind 60,12 Millionen Personen ab 16 Jahren, die mobile und/oder stationäre Angebote in den letzten drei Monaten genutzt haben.
Weiterlesen: Pharmamarkt: agof veröffentlicht Branchenreport
- Details
- Kategorie: Meldungen
Stationärer Handel oder E-Commerce: Was ist klimafreundlicher?

Konsum jeder Art ist schlecht für das Klima. Die klimafreundlichere Variante ist allerdings der Online-Handel: Beim Kauf eines Paars Schuhe im Landen in der Stadt entstehen 3 Kilogramm CO2, während beim Online-Handel nur 1 Kilogramm entsteht, inklusive Retouren etc.
Weiterlesen: Stationärer Handel oder E-Commerce: Was ist klimafreundlicher?
- Details
- Kategorie: Meldungen
Einkauf in der Apotheke: Lieber vor Ort oder online?

Warum beziehen manche Patienten ihre Medikamente lieber online, andere lieber in der Offizin? Um Antworten zu finden warf YouGov einen Blick in seine Profiles-Daten.
Weiterlesen: Einkauf in der Apotheke: Lieber vor Ort oder online?
- Details
- Kategorie: Meldungen
Die OTC-Wachstumschampions in der Apotheke

Die Fachzeitschrift Healthcare Marketing präsentiert gemeinsam mit DatamedIQ und Insight Health die OTC-Wachstumschampions in der Apotheke. Der erfolgreichste Hersteller ist weiterhin Ratiopharm.
Weiterlesen: Die OTC-Wachstumschampions in der Apotheke
- Details
- Kategorie: Meldungen
Umfrage der BKK: Im September bezogen 38 Prozent Arzneimittel über Versandapotheken

Im September hat das Meinungsforschungsinstitut Statista im Auftrag des BKK Dachverbands 3.000 Personen im Alter ab 18 Jahren aus ganz Deutschland online befragt: Wie haben sich Versicherte während der Corona-Pandemie mit notwendigen Arzneimitteln versorgt?
Weiterlesen: Umfrage der BKK: Im September bezogen 38 Prozent Arzneimittel über Versandapotheken
- Details
- Kategorie: Meldungen
Helfen Sie, Arzneimittelengpässe vorherzusagen

Wir haben aktuell ein ernstes Problem bei der Compliance langfristiger Therapien und der Arzneimittelversorgung: Mehr als 50 Prozent der Medikamente zur Behandlung von Krebs, von Infektionen und von Störungen des Nervensystems (z.B. Epilepsie, Parkinson) sind nicht lieferbar. Abhilfe soll die Software „The Helmet“ schaffen, die frisch als Demonstrator vorliegt: Sie soll einem virtuellen Community Check unterzogen werden und Sie sind eingeladen.
Weiterlesen: Helfen Sie, Arzneimittelengpässe vorherzusagen
- Details
- Kategorie: Meldungen
Deloitte-Studie: Medizinisches Personal hat großes Vertrauen in digitale Technologien

Für die Studie „Closing the digital gap – Shaping the future of European healthcare“ befragte Deloitte rund 1.800 Personen aus dem medizinischen Bereich in sieben europäischen Ländern. 86 Prozent der befragten Ärzte und Pfleger haben großes Vertrauen in digitale Technologien. Sie sind überzeugt, dass mit ihnen die Patientenversorgung weiterhin verbessert werden kann.
Weiterlesen: Deloitte-Studie: Medizinisches Personal hat großes Vertrauen in digitale Technologien
- Details
- Kategorie: Meldungen
Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) vom Bundesrat gebilligt

Das PDSG schafft die Voraussetzung, dass Versicherte ab 2022 einen Anspruch haben, dass Ärzte ihre Daten in der elektronischen Patientenakte erfassen. Das Gesetz tritt in Kraft, wenn es der Bundespräsident unterzeichnet hat.
Weiterlesen: Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) vom Bundesrat gebilligt
- Details
- Kategorie: Meldungen
Wir trauern um Dr. Andreas Kiefer

Der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK) und der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, Dr. Andreas Kiefer, ist nach schwerer Krankheit am 2. September 2020 verstorben. Er war erst 59 Jahre alt.
Weiterlesen: Wir trauern um Dr. Andreas Kiefer
- Details
- Kategorie: Meldungen