BVDVA eBook: "Arzneimittelversandhandel - Exklusive Tipps, häufige Fragen und Erfahrungen aus der Praxis"
Hier kaufen
BVDVA-Monitor Online-Health 2019 - in Zusmmanarbeit mit EARSandEYES, Hamburg
Download
Aktueller BVDVA Image-Flyer Stand: Juni 2019
Download
EU-Rechtliche Bewertung eines Versandhandelsverbots für verschreibungspflichtige (RX) Arzneimittel,
Januar 2017 (Univ.-Prof. Dr. iur. Christian Koenig LL.M.)
Das Gutachten kann gerne via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns angefordert werden (Schutzgebühr bei Nichtmitgliedern: 250,- €).
EARSandEYES Report zur Studie Monitor Online-Health
vom Januar 2017, durchgeführt von Dr. Ella Jurowskaja
Download
Bio-Siegel in Versandapotheken - Zulässigkeit und Risiken
Gutachterliche Stellungnnahme von Dr. Markus Wiedemann und Dr. S. Dennis Engbrink LL.M. (ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft mbB), vom 15.11.2016
Zum Volltext
Umfrage von BVDVA & YouGov: Stimmungsbild zu Versandapotheken, Mai 2016 (Pressemitteilung)
Download
Daten und Fakten zum Arzneimittelversandhandel in Deutschland (Stand: Juli 2017)
Zum Volltext
SEMPORA Studienergebnisse Versandhandel Österreich, Pressemeldung (21.03.2014 )
Download
Studie Online Apothekenversandhandel 2013 (Große Business Service, Dr. Alfried Große)
Download
BVDVA Versandhandelstudie 2013 (bonsai market research)
Download
Experten halten Liberalisierung des deutschen Apothekenmarktes für
gelungen: Der Versandhandel mit Arzneimitteln ist sicher und bietet gute Beratung (Juni 2009)
Zusammenfassung der Expertenrunde, Petersberger Gespräche
Verfassungsrechtliche Bewertung eines Versandhandelsverbots mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, März 2009 (Prof. Dr. iur. Christian Koenig)
Download