Aktuelles

Unser Förderpartner IQVIA hat wieder pünktlich seinen Pharmamarktbericht für das letzte Geschäftsjahr veröffentlicht. Der Apothekenversandhandel konnte 2022 ein deutliches Umsatz- und Absatzwachstum verzeichnen!

OTC-Versandhandel im Jahr 2022: Deutliches Umsatz- und Absatzwachstum

Nach Analysen von IQVIA legt der Versandhandelsmarkt der rezeptfreien Arznei- und Nichtarzneimittel 2022 nach Wert um 9,5 % (rund 3.1 Mrd. Euro) und nach Menge um über 12 % (272 Mio. Packungen) zu. Das größte Segment Versandhandel machen die OTC-Arzneimittel (over-the-counter; rezeptfreie Medikamente) mit 60 % aus, die nach Absatz und Umsatz auch am stärksten zulegen, nämlich um knapp 16 %. IQVIA identifiert hierfür den Online-Erwerb von Husten- und Erkältungsmitteln als Treiber. Dieser stieg im letzten Jahr im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 % (29,6%).

Quelle: IQVIA (BVDVA-Förderpartner): Vollständiger Marktbericht (PDF, ab S. 23)

 

Die elektronische Verordnung bzw. das E-Rezept als "Königsanwendung" zu bezeichnen, kommt daher, dass es alle am Versorgungsprozess Beteiligte optimal kommunikativ zusammenführt: Patient:innen, Ärzt:innen, Apotheker:innen und die Krankenkassen bzw. Kostenträger im Gesundheitswesen.

Am 9. August publizierte eine internationale Großbank eine Analyse der Versandapotheken Zur Rose Group AG, zu der DocMorris gehört, und der Shop Apotheke Europe NV. Sie bleibt mittel- bis langfristig optimistisch, was die eRX-Chance angeht.

Der erste große Schritt Richtung Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens steht vor der Tür: Das über Jahre vorbereitete und unter hohem finanziellen Aufwand entwickelte E-Rezept soll übermorgen verbindlich starten. Das begrüßt der BVDVA ausdrücklich! Umso mehr erstaunt die entbrannte Diskussion zehn Tage (!) vor Start mit Blick auf den Datenschutz in Schleswig-Holstein. Nach genauer Analyse des Sachstandes in dieser Diskussion können wir wie folgt aufklären:

Zusammenfassung: "Der Versandhandelsmarkt der rezeptfreien Arznei- und Nichtarzneimittel zeigt im ersten Halbjahr ein Absatzwachstum im zweistelligen Bereich, nach Wert fast 14 %, was 133 Mio. veräußerter Packungen entspricht.

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Teilen auf: