Meldungen
YouGov-Studie: Selbstmedikation und OTC-Produkte: Internet als Informationsquelle gewinnt an Bedeutung
Köln, 10.04.2015. Ärzte und Apotheker sind für knapp jeden dritten Verbraucher (30 Prozent) in Deutschland immer noch Hauptgrund für die Kaufentscheidung eines rezeptfreien Präparates zur Selbstmedikation (sogenannte Over-the-counter (OTC)-Arzneimittel). Doch der Trend geht eindeutig in Richtung einer Digitalisierung der Informationswege sowie Einkaufsstätten: Bereits für sieben Prozent der Bundesbürger liefern Informationen aus dem Internet den ersten Impuls für den Kauf von OTC-Produkten. Verbraucher in Deutschland werden also zunehmend selbst aktiv, recherchieren im Internet oder besuchen themenspezifische Foren.
- Details
- Kategorie: Meldungen
Ab 1. April (dot).Pharmacy-Domain-Namen
Alle abgebenden Apotheken berechtigt, um ab dem 1. April 2015 .Pharmacy-Domain-Namen zu beantragen
Mount Prospect, Illinois (ots/PRNewswire) - Die National Association of Boards of Pharmacy® (NABP®) wird vom 1. April 2015 an Zulassungsanträge für Domain-Namen mit der Endung .pharmacy von allen abgebenden Apotheken annehmen. Seit dem Start des .Pharmacy Top-Level Domain- (TLD-)Programms 2014 hat der Verband über 275 .pharmacy-Domainnamen zugelassen, die für die vorherigen, begrenzten Anmeldephasen bzw. während dieser Zeiten beantragt wurden. Die NABP startete .pharmacy TLD, um Verbrauchern auf der ganzen Welt einen Weg anzubieten, um einfach sichere und legale Online-Apotheken und damit verbundene Quellen zu finden.
Weiterlesen: Ab 1. April (dot).Pharmacy-Domain-Namen
- Details
- Kategorie: Meldungen
Versandhandel auch 2014 weiter im Aufwind
Weiterlesen: Versandhandel auch 2014 weiter im Aufwind
- Details
- Kategorie: Meldungen
Einladung zur Pressekonferenz - Telemedizin und digitale Gesundheit: Was will eigentlich der Bürger?
In den USA entwickelt Google eine umfassende Medizin-Smartwatch. Oder auch Kontaktlinsen, die den Blutzucker messen. Wie weit sind wir in Deutschland? Und wie steht die Bevölkerung hierzulande eigentlich zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft?
- Details
- Kategorie: Meldungen