Meldungen unserer Kooperationspartner
IQVIA Pharmamarktbericht für das 1. Halbjahr 2022
Zusammenfassung: "Der Versandhandelsmarkt der rezeptfreien Arznei- und Nichtarzneimittel zeigt im ersten Halbjahr ein Absatzwachstum im zweistelligen Bereich, nach Wert fast 14 %, was 133 Mio. veräußerter Packungen entspricht.
Weiterlesen: IQVIA Pharmamarktbericht für das 1. Halbjahr 2022
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Jahrespressekonferenz bevh: E-Commerce das neue "Normal"
Bei seiner Online-Jahrespressekonferenz heute in Berlin, verkündet der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V., dass der Branchenumsatz 2021 auf mehr als 100 Mrd. Euro gewachsen ist. Ein deutliches Wachstum verzeichnet auch der Arzneimittelversandhandel. Hier erreicht der Wert fast den Anstieg des gesamten Clusters ("täglicher Bedarf), der im Vergleich zu 2020 um 36,4 Prozent zulegte. Das Segment "Medikamente" verzeichnet einen Zuwachs von 34,6 Prozent. Damit zeigt der seit 2004 etablierte und professionelle Arzneimittelversandhandel, dass er insbesondere in der andauernden Pandemie seine Berechtigung hat: Kontaktlos, schnell, zuverlässig und nachhaltig.
Weiterlesen: Jahrespressekonferenz bevh: E-Commerce das neue "Normal"
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Digitale Gesundheitsinformationen sind gefragt

In einer Erhebung, die das Marktdatenanalyseunternehmen und Förderpartner des BVDVA DatamedIQ (Arbeitsschwerpunkt: Arzneimittel-Panels) zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio durchgeführt hat, wurden rund 1.000 Menschen befragt. Neben allgemeinen Fragen zur Corona-Situation, persönlichen Beschwerden und Gesundheitsverhalten wurden auch die Informationskanäle abgefragt - analog und/oder digital.
Weiterlesen: Digitale Gesundheitsinformationen sind gefragt
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
EU-Mehrwertsteuer-Paket – Fortschritt bei der Umsetzung, aber...

Birgit Janik von unserem Kooperationspartner bevh nimmt zum „One Stop Shop“ (OSS) Stellung, dem neuen Besteuerungsverfahren für den grenzüberschreitenden Handel mit Endverbrauchern in der EU. „Auch wenn die mit zeitlicher Verzögerung stattgefundene Umsetzung des OSS generell Zuspruch erfährt, hängen dennoch Regenwolken über dem Zuckertütenfest.
Weiterlesen: EU-Mehrwertsteuer-Paket – Fortschritt bei der Umsetzung, aber...
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
OTC-Versandhandel: Bei Versandapotheken steigt der Umsatz

Die Zeitschrift ‚Healthcare Marketing‘ hat mit den Marktforschern von DatamedIQ den Markt für den Versandhandel mit OTC-Arzneimitteln untersucht. Das Ergebnis: Wachstum, das sich verlangsamt.
Weiterlesen: OTC-Versandhandel: Bei Versandapotheken steigt der Umsatz
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IQVIA präsentiert Whitepaper “e-Pharmacy and the New Consumer”

Bis 2023 werden die weltweiten Einzelhandelsumsätze im E-Commerce laut IQVIA voraussichtlich über 6,5 Billionen US-Dollar erreichen, also 22 Prozent der weltweiten Umsätze im Einzelhandel. Für OTC- und Verbraucherprodukte hat sich COVID-19 als Wachstumsbeschleuniger erwiesen.
Weiterlesen: IQVIA präsentiert Whitepaper “e-Pharmacy and the New Consumer”
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Wie sehen niedergelassene Ärzte die COVID-19-Krise und Digital Health?

IQVIA hat die Frage mit einem Kurzbericht beantwortet: Die COVID-19-Krise hat den Alltag der Ärzte deutlich beeinflusst. Dazu zeigen sich weit mehr als die Hälfte der Hausärzte offen für Digital Health.
Weiterlesen: Wie sehen niedergelassene Ärzte die COVID-19-Krise und Digital Health?
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Mehr Onlinehandel = Verkehrskollaps? Keineswegs!

Kann der wachsende Onlinehandel zum Verkehrsinfarkt in Deutschlands Großstädten führen? Das spezialisierte Beratungsunternehmen MRU hat im Auftrag des bevh (Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V.) eine aufschlussreiche Studie erstellt. Wir stellen die zentralen Ergebnisse kurz vor.
Weiterlesen: Mehr Onlinehandel = Verkehrskollaps? Keineswegs!
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Bodfeld Versandapotheke spendet 6.000 Euro an „Frauen für Frauen e. V.“

Die in Blankenburg ansässige Bodfeld Versandapotheke, freut sich, den Verein „Frauen für Frauen e. V.“ aus Leipzig mit einer großzügigen Spende unterstützen zu können. Heute, am 13. Oktober 2020, übergab Inhaber Holger Neubert symbolisch den Spendenbetrag in Höhe von 6.000 Euro an den Verein, vertreten durch Eva-Maria Hoffmann.
Weiterlesen: Bodfeld Versandapotheke spendet 6.000 Euro an „Frauen für Frauen e. V.“
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Aktuelle Einschätzungen rund um den Gesundheitsmarkt

Wie verhalten sich die Marktteilnehmer des Gesundheitsmarktes in Zeiten der Digitalisierung und welche langfristigen Auswirkungen wird Covid-19 auf den Markt haben? Auf der eigenen digitalen Jahrestagung hat IQVIA Commercial Ende September Antworten gesucht. Wir fassen sie zusammen.
Weiterlesen: Aktuelle Einschätzungen rund um den Gesundheitsmarkt
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner