Meldungen unserer Kooperationspartner
OLG Naumburg hält Verkauf von rezeptfreien Medikamenten über Amazon für wettbewerbswidrig

Das OLG Naumburg hat mit Urteil vom 07.11.2019 (9 U 39/18) entschieden, dass der Vertrieb von rezeptfreien Medikamenten über die Internetplattform Amazon wettbewerbswidrig ist, wenn der Kunde nicht zuvor seine ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erteilt hat. Das OLG Naumburg hat damit die Entscheidung des Landgerichts Dessau-Roßlau vom 28.03.2018 (3 O 29/17) bestätigt.
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Datenschutzbehörde geht gegen Versandapotheken vor, die über Amazon verkaufen

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (Datenschutzbehörde) geht seit August 2019 gegen mehrere Versandapotheken wegen des Verkaufs von apothekenpflichtigen Produkten auf der Internetplattform Amazon vor. Was können Sie tun?
Weiterlesen: Datenschutzbehörde geht gegen Versandapotheken vor, die über Amazon verkaufen
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IQVIA Marktbericht: Erstes Halbjahr 2019
Der IQVIA Marktbericht informiert in kompakter Weise über die aktuelle Entwicklung im deutschen Arzneimittelmarkt. Der Bericht beinhaltet Analysen zu den Bereichen Pharmagesamtmarkt, Klinik- und Apothekenmarkt sowie zum GKV-Markt.
Weiterlesen: IQVIA Marktbericht: Erstes Halbjahr 2019
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Einsatz des grünen Rezepts in 2018 mit Tendenz nach oben

Die knapp 50 Mio. „grünen Verordnungen“ rezeptfreier Präparate stellen unter Einbeziehung von GKV- und Privatrezepten fast ein Drittel der Verschreibungen aller OTC-Medikamente.
Weiterlesen: Einsatz des grünen Rezepts in 2018 mit Tendenz nach oben
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IQVIA Marktbericht 2018
Der IQVIA Marktbericht informiert über die aktuelle Entwicklung im deutschen Arzneimittelmarkt. Der Bericht beinhaltet Analysen zu den Bereichen Pharmagesamtmarkt, Klinik- und Apothekenmarkt sowie zum GKV-Markt. Der Bericht macht deutlich: Der Umsatz mit Arzneimitteln über den Versandhandel legt weiterhin zu.
Weiterlesen: IQVIA Marktbericht 2018
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
„Weißbuch Versorgung - Stadt, Land, Gesellschaft“ veröffentlicht

Die Erreichbarkeit von Ladengeschäften für Güter und Waren des täglichen Bedarfs hat sich in vielen Teilen Deutschlands, ganz besonders in ländlichen Regionen, verschlechtert. In den letzten Jahren hat vor allem die Anzahl kleiner Fachgeschäfte, Apotheken und Lebensmittelhändler, die fußläufig erreichbar sind, abgenommen. Nur noch in Großstädten sind Supermärkte heute noch problemlos zu Fuß erreichbar.
Weiterlesen: „Weißbuch Versorgung - Stadt, Land, Gesellschaft“ veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
INSIGHT Health-Tagung „Digitales Apotheken-Marketing“
Ziel der Tagung war es, Chancen der Digitalisierung im Apotheken-Marketing besser zu erkennen und zu nutzen. Daran ließ der Eröffnungsvortrag von Torsten Roos, bei INSIGHT Health verantwortlich für Datenpanels und strategische Partnerschaften, keinen Zweifel. „Die Chancen für digitale Optimierungen sind in Apotheken enorm. Digitale Projekte müssen dabei einen konkreten Mehrwert erreichen“, so Roos. Als Themenfelder nannte er intelligente OTC-Preisfestlegung, automatisierte Planungen im Category Management und digitale Beratungstools für die Apothekenteams.
Weiterlesen: INSIGHT Health-Tagung „Digitales Apotheken-Marketing“
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
bevh: „Kauffrau im E-Commerce/Kaufmann im E-Commerce“ wird Ausbildungsberuf

Mit dem heute veröffentlichten Bundesgesetzblatt wird "Kaufleute im E-Commerce" offiziell Ausbildungsberuf.
Weiterlesen: bevh: „Kauffrau im E-Commerce/Kaufmann im E-Commerce“ wird Ausbildungsberuf
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
bevh: EU verabschiedet Geoblocking-Verordnung

Laut der EU-Verordnung dürfen ab 2018 Online- & Versandhändler solche Verträge abschließen, die bisher aus guten Gründen ausgeschlossen werden konnten. Demnach müssen die Händler auch an Verbraucher aus dem EU-Ausland verkaufen.
Weiterlesen: bevh: EU verabschiedet Geoblocking-Verordnung
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IQVIA: aktuelle Marktzahlen

In den ersten neun Monaten dieses Jahres wuchs der Umsatz mit Arzneimitteln über den Versandhandel um 9 %. Insgesamt bestellten Verbraucher 89 Mio. Packungen im Wert von 849 Mio. Euro über Versandanbieter.
Weiterlesen: IQVIA: aktuelle Marktzahlen
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner