Aktuelles
Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.
-
INNOlab 2018
24.07.2018 Veranstaltungen
INNOlab 2018 will Einblicke in Experimentierräume eröffnen und Erfahrungen über Erfolgsbedingungen und Hürden transparent machen und will ebenso Verabredungen ermöglichen und Agenda¬Setting betreiben – nicht im abgehobenen „Wolkenkuckucksheim“, sondern auf Basis konkreter Erfahrungen, die erlebbar, oft sogar anfassbar dargestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Europa: 17 Länder haben E-Rezept bereits eingeführt
17.07.2018 Pressemitteilungen
Newcomer Deutschland: Versandapotheken stellen Know-how gerne bereit
Berlin, 17. Juli 2018. In Europa haben laut „Euro Health Consumer Index 2017“ bereits 17 Länder[1] das E-Rezept eingeführt. Damit nutzen fünf weitere Länder die Technologie als es im Jahr zuvor der Fall war.
-
eHealth.NRW – Das digitale Gesundheitswesen
16.07.2018 Veranstaltungen
Mit „eHealth.NRW“ veranstaltet das ZTG in Kooperation mit dem NRW-Gesundheitsministerium am 10. September in Bochum die zentrale Fachveranstaltung für Telematik und Telemedizin in Deutschland. Konkret und fachlich differenziert geben führende Expertinnen und Experten der Branche einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen zum Thema.
Weitere Informationen hier.
-
23. Handelsblatt Jahrestagung: Health 2018
16.07.2018 Veranstaltungen
Die Netzwerkplattform der deutschen Gesundheitswirtschaft am 22. & 23. Oktober im Hotel Pullman Schweizerhof Berlin.
Themen sind u.a.:
- Kassenstrategien nach Morbi-RSA-Reform + GKV-VEG
- Pflege der Zukunft – zwischen Technologie und Personalschlüssel
- AMNOG – Prozess zwischen Mischpreisurteil + HTA-Zielen
- Weg zu einheitlicher Telematikstruktur + ePA
Weitere Informationen hier.
-
2. DIGITAL MARKETING 4HEROES Conference
16.07.2018 Veranstaltungen
Bereits zum 2.Mal referieren Branchenkenner auf der 1-tägigen DIGITAL MARKETING 4HEROES Conference in Wien über aktuelle Trends, Produktinnovationen und praxistaugliche Lösungen des digitalen Marketings.
Weitere Informationen hier.
-
4. Fachsymposium "Innovationen durch Digitalisierung"
16.07.2018 Veranstaltungen
Die derzeitigen Entwicklungsimpulse gehen vor allem vom zweiten Gesundheitsmarkt aus, z. B. von Anbietern aus den Bereichen Sport, Wellness und Ernährung, die ihre Produkte und Dienstleistungen den Nutzern vor allem über Apps zur Verfügung stellen. Welche Chancen die Digitalisierung für die Gesundheitswirtschaft bringt und wie die "Digitalisierung der Gesundheit" gelingen kann, wollen wir gemeinsam mit Ihnen und den Referenten diskutieren am 17. September in Leipzig.
Weitere Informationen hier.
-
bevh: Monopolkommission bestätigt Irrweg beim Rx-Versandverbot
04.07.2018 Meldungen
In seiner Pressmitteilung vom 04. Juli unterstreicht der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) die Aussage der Monopolkommission, dass die Bundesregierung auf ein Rx-Versandverbot verzichten solle.
-
Arbeit am E-Health-Gesetz 2.0 soll starten
03.07.2018 Pressemitteilungen
CDU/CSU will Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben
Berlin, 3. Juli 2018. Die Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier zum Thema `E-Health´ veröffentlicht. Es fordert: „Digitaler Fortschritt darf nicht durch zeitliche Verzögerungen, unklare Zuständigkeiten oder Rechtsunsicherheit ausgebremst werden.“ Auch im Apothekensektor liegen seit längerem Bremsklötze: Das EuGH-Urteil zu Boni-Regelungen für Arzneimittel hat vor mehr als eineinhalb Jahren den Tatbestand der Inländerdiskriminierung geschaffen. Das für die Patienten komfortable E-Rezept lässt immer noch auf sich warten.
-
UDG-Studie: Gute SEO-Performance bei BVDVA-Mitgliedern
26.06.2018 Meldungen
In der Studie der United Digital Group (UDG) wurde die SEO-Performance von den zwölf umsatzstärksten Online-Apotheken überprüft. Auf den ersten drei Plätzen rangieren die BVDVA-Mitglieder Eurapon, medpex und SANICARE.
-
BVDVA: konstruktive Ideen und weiter gesprächsbereit
19.06.2018 Pressemitteilungen
Spahn hat Gesamtpaket für Apotheken angekündigt
Berlin, 19. Juni 2018. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich vor Kurzem zum Rx-Versandverbot geäußert. „Wir sind mit den Apothekern und ihren Verbänden im Gespräch, wie wir auch jenseits der Abgabe der Packung Leistung entsprechend vergüten können, und das große Thema des Versandhandels und der gleich langen Spieße in dem Bereich. Auch da bin ich noch in Gesprächen und ich weiß, dass ich spätestens, spätestens bis zum Apothekertag in München zu dem Thema ein Gesamtpaket haben möchte“, sagte Jens Spahn auf Facebook. Der Apothekertag wird Mitte Oktober 2018 stattfinden.