Meldungen unserer Kooperationspartner
Der Gesundheitsmarkt in Deutschland im Jahr 2015
Während unter dem Begriff Arzneimittelmarkt die Abgabe an rezeptpflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln in öffentlichen Apotheken und im Krankenhausmarkt subsumiert wird, definiert IMS Health den Gesundheitsmarkt als die Gesamtheit der Arzneimittel und Gesundheitsmittel, die im ambulanten Bereich über verschiedene Vertriebswege Anwendung finden.
Weiterlesen: Der Gesundheitsmarkt in Deutschland im Jahr 2015
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IMS Health: Marktzahlen zum Dezember 2015
Weiterlesen: IMS Health: Marktzahlen zum Dezember 2015
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Insight Health: Weiterhin große Bedeutung der Gesundheitspolitik für die Pharmabranche
Waldems-Esch, 11.02.2016. Was erwarten Pharma-Manager von 2016? Gemeinsam mit INSIGHT Health und Infothek suchte die Fachzeitschrift PM-Report Indikatoren für die Marktentwicklung. Die Befragung von 39 Verantwortlichen der pharmazeutischen Branche gibt einen Überblick zu deren Erwartungen. Insbesondere schreiben die Hersteller möglichen Veränderungen politischer Rahmenbedingungen eine starke Bedeutung für ihre Geschäftsentwicklung zu.
Weiterlesen: Insight Health: Weiterhin große Bedeutung der Gesundheitspolitik für die Pharmabranche
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
apotheke adhoc: Hennrich: E-Rezept gegen Retaxationen
Berlin - Die meisten Apotheker stehen dem elektronischen Rezept eher skeptisch gegenüber – schließlich trommeln die Versender dafür. Beim Kongress des Bundesverbands Managed Care (BMC) in Berlin warb der CDU-Gesundheitsexperte Michael Hennrich für das E-Rezept. Er sieht darin auch eine Maßnahme gegen Retaxationen.
Weiterlesen: apotheke adhoc: Hennrich: E-Rezept gegen Retaxationen
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IMS Health: Marktzahlen zum November 2015
Aktuelle Marktzahlen für November 2015 von IMS Health
Weiterlesen: IMS Health: Marktzahlen zum November 2015
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
bevh zieht Zwischenbilanz zum Weihnachtsgeschäft 2015: Geschenke werden auch in diesem Jahr zunehmend online gekauft
Berlin, 15. Dezember 2015. Die deutschen Online- und Versandhändler verzeichneten in den ersten neun Wochen des vierten Quartals 2015 ein Umsatzplus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mit diesen Vorabergebnissen startet die Branche in eine Weihnachtszeit, die mitunter auf neue Logistikmodelle wie Same Day Delivery trifft.
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
bevh: Neuerungen im Wettbewerbsrecht und immer noch kein Ende des Abmahnunwesens
Berlin, 25. November 2015. Der Bundestag hat vor zwei Wochen die Reform des UWG verabschiedet. Dabei hat er es wieder einmal versäumt, Online- und Versandhändler vor Abmahnmissbrauch zu schützen.
Weiterlesen: bevh: Neuerungen im Wettbewerbsrecht und immer noch kein Ende des Abmahnunwesens
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
BVDAK: Der BVDAK ist ganz klar eine Interessenvertretung – auch politisch
Zu einer nicht repräsentativen Befragung von „apotheke adhoc“ über die Frage der politischen Relevanz von Kooperationen nimmt der BVDAK-Vorsitzende Dr. Stefan Hartmann Stellung.
Weiterlesen: BVDAK: Der BVDAK ist ganz klar eine Interessenvertretung – auch politisch
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IMS Health: Marktzahlen im August 2015
Aktuelle Marktzahlen zum Versandhandel im August 2015.
Weiterlesen: IMS Health: Marktzahlen im August 2015
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
IMS Health: Apotheken-Versandhandel im ersten Halbjahr 2015
Weiterlesen: IMS Health: Apotheken-Versandhandel im ersten Halbjahr 2015
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner