Pressemitteilungen
8. BVDVA-Kongress "Apothekenversandhandel und digitale Apothekenwelt - Trends von heute, die Realität von morgen"
Berlin, 10.06.2015 - Der 8. BVDVA-Kongress beginnt am Donnerstag dieser Woche. Am 11. und 12. Juni präsentiert sich im Sheraton Berlin der Arzneimittelversandhandel unter dem Motto: „Strukturiert, sortiert und Patienten-orientiert“. Der jährlich stattfindende Kongress beschäftigt sich mit den Trends der Branche: E-Health, Wettbewerb, E-Commerce und Innovationen
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Der 8. BVDVA-Kongress beginnt am Donnerstag
BVDVA-Kongress 2014 - Weitere Fotos finden Sie in der Fotodatenbank
Berlin, 9. Juni 2015 – Der 8. BVDVA-Kongress beginnt am Donnerstag dieser Woche. Am 11. und 12. Juni präsentiert sich im Sheraton Berlin der Arzneimittelversandhandel unter dem Motto: „Strukturiert, sortiert und Patienten-orientiert“. Der jährlich stattfindende Kongress beschäftigt sich mit den Trends der Branche: E-Health, Wettbewerb, E-Commerce und Innovationen
Weiterlesen: Der 8. BVDVA-Kongress beginnt am Donnerstag
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
GKV Versorgungsstrukturgesetz
Berlin, 20.03.2015 - Stellungnahme des BVDVA zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz – GKV-VSG) - öffentliche Anhörung im Bundestag am Mittwoch, den 25. März 15:30 - 18:30 Uhr
Weiterlesen: GKV Versorgungsstrukturgesetz
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
BVDVA: „Pille danach“ als Vehikel zur Stimmungsmache gegen den Arzneimittelversand
Weiterlesen: BVDVA: „Pille danach“ als Vehikel zur Stimmungsmache gegen den Arzneimittelversand
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
BVDVA fordert vorurteilsfreie Debatte beim eHealth-Gesetz
Foto: Lew (tomswift) Holzman, cc 2.0
Berlin, 16. Februar 2015 – Das eHealth-Gesetz ist eines von fünf aktuellen Gesetzesvorhaben im Bundesgesundheitsministerium (BMG). Der Referentenentwurf liegt seit Mitte Januar vor. Seitdem laufen die Gespräche und politischen Verhandlungen. Gleichzeitig hat eine intensive öffentliche Diskussion zu dem Thema eingesetzt. Auch der BVDVA hat – naturgemäß – ein Augenmerk auf den weiteren Fortgang dieses Themas.
Weiterlesen: BVDVA fordert vorurteilsfreie Debatte beim eHealth-Gesetz
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
BVDVA für Innovation und damit das elektronische Rezept
Foto: Joern Dudek
Berlin, 30.1.2015 - Anlässlich der Bekanntgabe des BVDVA-Mitgliedes APONEO zusammen mit DHL in Berlin den Service „SameDay“ mit rezeptpflichtigen Medikamenten anzubieten, sagt der BVDVA-Vorsitzende Christian Buse:
Weiterlesen: BVDVA für Innovation und damit das elektronische Rezept
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Der BVDVA verlegt seine Geschäftsstelle nach Berlin
Weiterlesen: Der BVDVA verlegt seine Geschäftsstelle nach Berlin
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Kundenzufriedenheit: Versandapotheken auf Spitzenplatz
Weiterlesen: Kundenzufriedenheit: Versandapotheken auf Spitzenplatz
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Daten und Fakten zum Arzneimittelversandhandel in Deutschland
Fakten zum Arzneimittelversandhandel in Deutschland
Was ist eine Versandapotheke?
Zugelassene, deutsche Versandapotheken sind Apotheken, die eine gesonderte Versanderlaubnis nach § 11a Apothekengesetz besitzen. Sie unterliegen den gleichen rechtlichen Anforderungen und Kontrollmechanismen wie traditionelle Vor-Ort-Apotheken.
Ihre Aufgaben sind: die qualitative, quantitative und wohnortnahe Arzneimittelversorgung der Bevölkerung, das Vorhalten eines Vollsortiments und eines Notfalldepots, die Beteiligung am Nacht- und Notdienst sowie die pharmazeutische Beratung und Betreuung ihrer Kunden.
Weiterlesen: Daten und Fakten zum Arzneimittelversandhandel in Deutschland
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Zahl der Woche
WIESBADEN – 45 Millionen Menschen haben im Jahr 2013 in Deutschland Waren oder Dienstleistungen für private Zwecke über das Internet gekauft oder bestellt. Dies entspricht einem Anteil von 76 % der Internetnutzer ab zehn Jahren, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Funkausstellung in Berlin vom 05.09. bis zum 10.09.2014 mitteilt. Im Vergleich zum Jahr 2008 mit rund 35 Millionen privaten Online-Käufern war das ein Zuwachs von 30 %.
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen