Aktuelles

Berlin, 05.11.2021 - Der BVDVA-Kongress findet 2022 wieder live und in Präsenz im Berliner Steigenberger Hotel am Kanzleramt statt. Der genaue Termin für das Jahrestreffen der Arzneimittelversandhandelsbranche ist Donnerstag/Freitag, der 2./3. Juni. Thematisch dreht sich alles um eine innovative Arzneimittelversorgung und digital gestützte Gesundheitsversorgung: E-Health, Online-Marketing, Digitale Strategien und vieles mehr.

In einer Erhebung, die das Marktdatenanalyseunternehmen und Förderpartner des BVDVA DatamedIQ (Arbeitsschwerpunkt: Arzneimittel-Panels) zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio durchgeführt hat, wurden rund 1.000 Menschen befragt. Neben allgemeinen Fragen zur Corona-Situation, persönlichen Beschwerden und Gesundheitsverhalten wurden auch die Informationskanäle abgefragt - analog und/oder digital.

Birgit Janik von unserem Kooperationspartner bevh nimmt zum „One Stop Shop“ (OSS) Stellung, dem neuen Besteuerungsverfahren für den grenzüberschreitenden Handel mit Endverbrauchern in der EU. „Auch wenn die mit zeitlicher Verzögerung stattgefundene Umsetzung des OSS generell Zuspruch erfährt, hängen dennoch Regenwolken über dem Zuckertütenfest.

Am 24./25. Juni 2021 wurde der BVDVA-Kongress online durchgeführt. Die Jahresveranstaltung der Arzneimittelversandhandelsbranche war ein voller Erfolg. Die Resonanz mit über 500 Anmeldungen und rund 400 aktiven Teilnehmer:innen war überraschend groß. Die andauernde Corona-Pandemie und die bevorstehenden Änderungen mit Blick auf die elektronische Verschreibung sorgen für Aufmerksamkeit in der Branche - und darüber hinaus. Es wurde eine Menge geboten: Sechs Live-Podien mit Gästen im Kongress-Studio und 24 Live-Panels an den Nachmittagen. Ein großes Dankeschön geht an unsere Unternehmenspartner/Sponsoren und auch an die Medienpartner.

Berlin, 25. Juni 2021 | Ab 09.30 Uhr können Gäste wieder Live-Talk aus dem Berliner Studio online dabei sein. Den Tag eröffnen Lars Gottwald, gematik, Dr. Philipp Stachwitz, hih (health innovation hub) und Tobias Leipold, ehealth Tec GmbH, mit dem Thema „Digitale Gesundheitsversorgung / Telematik-Infrastruktur“. Gäste können direkt Fragen in die Runde geben.

Genderhinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Teilen auf: