Aktuelles
Wie sehen niedergelassene Ärzte die COVID-19-Krise und Digital Health?

IQVIA hat die Frage mit einem Kurzbericht beantwortet: Die COVID-19-Krise hat den Alltag der Ärzte deutlich beeinflusst. Dazu zeigen sich weit mehr als die Hälfte der Hausärzte offen für Digital Health.
Weiterlesen: Wie sehen niedergelassene Ärzte die COVID-19-Krise und Digital Health?
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Stationärer Handel oder E-Commerce: Was ist klimafreundlicher?

Konsum jeder Art ist schlecht für das Klima. Die klimafreundlichere Variante ist allerdings der Online-Handel: Beim Kauf eines Paars Schuhe im Landen in der Stadt entstehen 3 Kilogramm CO2, während beim Online-Handel nur 1 Kilogramm entsteht, inklusive Retouren etc.
Weiterlesen: Stationärer Handel oder E-Commerce: Was ist klimafreundlicher?
- Details
- Kategorie: Meldungen
Einkauf in der Apotheke: Lieber vor Ort oder online?

Warum beziehen manche Patienten ihre Medikamente lieber online, andere lieber in der Offizin? Um Antworten zu finden warf YouGov einen Blick in seine Profiles-Daten.
Weiterlesen: Einkauf in der Apotheke: Lieber vor Ort oder online?
- Details
- Kategorie: Meldungen
Mehr Onlinehandel = Verkehrskollaps? Keineswegs!

Kann der wachsende Onlinehandel zum Verkehrsinfarkt in Deutschlands Großstädten führen? Das spezialisierte Beratungsunternehmen MRU hat im Auftrag des bevh (Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V.) eine aufschlussreiche Studie erstellt. Wir stellen die zentralen Ergebnisse kurz vor.
Weiterlesen: Mehr Onlinehandel = Verkehrskollaps? Keineswegs!
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Die OTC-Wachstumschampions in der Apotheke

Die Fachzeitschrift Healthcare Marketing präsentiert gemeinsam mit DatamedIQ und Insight Health die OTC-Wachstumschampions in der Apotheke. Der erfolgreichste Hersteller ist weiterhin Ratiopharm.
Weiterlesen: Die OTC-Wachstumschampions in der Apotheke
- Details
- Kategorie: Meldungen