Aktuelles
Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) vom Bundesrat gebilligt

Das PDSG schafft die Voraussetzung, dass Versicherte ab 2022 einen Anspruch haben, dass Ärzte ihre Daten in der elektronischen Patientenakte erfassen. Das Gesetz tritt in Kraft, wenn es der Bundespräsident unterzeichnet hat.
Weiterlesen: Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) vom Bundesrat gebilligt
- Details
- Kategorie: Meldungen
Wir trauern um Dr. Andreas Kiefer

Der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK) und der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, Dr. Andreas Kiefer, ist nach schwerer Krankheit am 2. September 2020 verstorben. Er war erst 59 Jahre alt.
Weiterlesen: Wir trauern um Dr. Andreas Kiefer
- Details
- Kategorie: Meldungen
Civey-Umfrage: Wenn das eRezept startet, wollen über 14 Prozent online bestellen

Civey, einUnternehmen fürdigitale Markt- und Meinungsdaten, hat im Auftrag des Berliner Tagesspiegels 2.500 deutsche Personen zum eRezept befragt. 14,3 Prozent wollen ganz klar online bestellen und 22,5 Prozent der Befragten gaben an, ihre Rezepte teils online und teils in der Apotheke vor Ort einlösen zu wollen.
Weiterlesen: Civey-Umfrage: Wenn das eRezept startet, wollen über 14 Prozent online bestellen
- Details
- Kategorie: Meldungen
Über die Hälfte der Verbraucher bestellen beim Arzneimittelversandhandel

Wer online Medikamente bestellt, ist damit meist zufrieden (92 Prozent) oder sogar sehr zufrieden. Das hat der Bitkom im April und Mai 2020 mittels einer neuen Umfrage ermittelt. 58 Prozent der Verbraucher bestellen Medikamente in der Online-Apotheke und jeder Sechste (17 Prozent) löst auch Rezepte für verschreibungspflichtige Arzneien online ein.
Weiterlesen: Über die Hälfte der Verbraucher bestellen beim Arzneimittelversandhandel
- Details
- Kategorie: Meldungen
App auf Rezept: Es geht los! IQVIA stellt appscript vor

Ärzte können bald Gesundheitsapps verordnen, sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Doch langfristig übernehmen die Kassen die Kosten nur, wenn die Anbieter der Apps deren Nutzen nachweisen. Da ein Vergleich mit Placebos wie in der Arzneimittelentwicklung nicht möglich ist, kommt es auf die kluge Erfassung und Auswertung der Daten an.
Weiterlesen: App auf Rezept: Es geht los! IQVIA stellt appscript vor
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner