Aktuelles
apo.com Group wird Mitglied im BVDVA

Berlin/Markkleeberg, 30. März 2022 | Der BVDVA hat ein neues Mitglied. Seit diesem Monat ist die apo.com Group, die unter ihrem Dach insgesamt neun Online-Apotheken versammelt – darunter mit apodiscounter die größte in Deutschland – ordentliches Mitglied im BVDVA.
Weiterlesen: apo.com Group wird Mitglied im BVDVA
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Fraunhofer-Institut: Deutschland liegt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter zurück
Ob elektronische Patientenakte (ePA), Gesundheits-Apps oder das E-Rezept: Deutschland ist bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter schlecht aufgestellt. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat eine Studie durchgeführt und Anfang März veröffentlicht: Deutschland ist seit der Jahrtausendwende immer weiter zurückgefallen und gehört zuletzt eher zu den Schlusslichtern in Europa.
- Details
- Kategorie: Meldungen
Das E-Rezept wird bald kommen und das lange Warten hat ein Ende
Seit Anfang des Jahres sollte das Gesundheitswesen vom E-Rezept profitieren. Wie bei jedem IT-Projekt ist die Implementierung erst einmal zusätzliche Arbeit, die sich aber schon nach kurzer Zeit auszahlt – aus anfänglichem Widerstand wird meist große Zustimmung. In Deutschland sollten wir diese Schwelle bald überschreiten.
Weiterlesen: Das E-Rezept wird bald kommen und das lange Warten hat ein Ende
- Details
- Kategorie: Meldungen
Innovationen in der Arzneimittelversorgung

Digitale Prozesse in der medizinischen und pharmazeutischen Versorgung bestimmen die Themen im Gesundheitswesen. Es gibt viele Innovationen in der Arzneimittelversorgung, von denen ebenso viele Patient:innen und Kund:innen profitieren.
Weiterlesen: Innovationen in der Arzneimittelversorgung
- Details
- Kategorie: Meldungen
Umsetzung der EU-Tierarzneimittelverordnung

Die EU-Tierarzneimittel-Verordnung, genauer gesagt die Verordnung (EU) 2019/6 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 über Tierarzneimittel und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/82/EG, ist am 27. Januar 2019 in Kraft getreten. Mit einer Übergangsfrist von 24 Monaten ist sie nun auch seit dem 28. Januar dieses Jahres umzusetzen. Was ist für Händler zu tun?
Weiterlesen: Umsetzung der EU-Tierarzneimittelverordnung
- Details
- Kategorie: Meldungen