Aktuelles
Checkliste Versandapotheken
Checkliste Versandapotheke – Zehn Punkte für die Entscheidungsfindung
Als Inhaber einer Apotheke wollen Sie Produkte online vertreiben und stehen nun vor Aufgabe, die einzelnen Puzzlesteine zu einem möglichst vollständigen Bild zusammenzusetzen?
Von der Versandhandelserlaubnis zum DIMDI Gütesiegel - zusammen mit unserem Partner Centalus Media GmbH haben wir die wichtigsten Punkte in einer Übersicht zusammengefasst.
Weiterlesen: Checkliste Versandapotheken
- Details
- Kategorie: Meldungen
EU-weit einheitliches Sicherheitslogo ab 1. Juli
Ab dem 1.7.2015: das DIMDI Sicherheitslogo (oben) wird durch ein EU-einheitliches Logo (unten) mit Landesflagge ersetzt.
Die Freischaltung ist ab dem 26.6.2015 erlaubt; ab dem 26.10.2015 besteht Verwendungspflicht. Mehr.
Weiterlesen: EU-weit einheitliches Sicherheitslogo ab 1. Juli
- Details
- Kategorie: Meldungen
Interview-Zusammenfassung MdB Schulz-Asche und BVDVA-Chef Christian Buse
Weiterlesen: Interview-Zusammenfassung MdB Schulz-Asche und BVDVA-Chef Christian Buse
- Details
- Kategorie: Meldungen
Stärkung Verbraucherschutz auf EU-Ebene, Online-Käufe
Die für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung zuständige Kommissarin Jourová hat angekündigt, sich im Zusammenhang mit der digitalen Binnenmarktstrategie besonders für die Rechte der Verbraucher einzusetzen. So beabsichtigt sie, gemeinsam mit dem für den digitalen Binnenmarkt zuständigen Vizepräsidenten Ansip und der für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU zuständigen Kommissarin Bienkowska in den nächsten sechs Monaten einen neuen Vorschlag zum Europäischen Kaufrecht, der sich auf Online-Käufe bezieht, vorzulegen.
Weiterlesen: Stärkung Verbraucherschutz auf EU-Ebene, Online-Käufe
- Details
- Kategorie: Meldungen
Portal Motherboard - Die graueste Zone des Darknets: Medikamentenhandel in der „Lifestyle-Apotheke“
Neben dem allgegenwärtigen Angebot klassischer Drogen gibt es auf deutschen Online-Schwarzmärkten und im Darknet auch einen florierenden Handel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. So vertreibt zum Beispiel der deutsche Händler OxyWhite seit Jahren im Darknet und Clearweb einen bunten Strauß an Substanzen, die sich verschreibungspflichtig eigentlich auch in jeder Apotheke beziehen lassen.
- Details
- Kategorie: Meldungen