Aktuelles
Umfrage der BKK: Im September bezogen 38 Prozent Arzneimittel über Versandapotheken

Im September hat das Meinungsforschungsinstitut Statista im Auftrag des BKK Dachverbands 3.000 Personen im Alter ab 18 Jahren aus ganz Deutschland online befragt: Wie haben sich Versicherte während der Corona-Pandemie mit notwendigen Arzneimitteln versorgt?
Weiterlesen: Umfrage der BKK: Im September bezogen 38 Prozent Arzneimittel über Versandapotheken
- Details
- Kategorie: Meldungen
Innovative Arzneimittelversorgung: Über den Markt, neue Geschäftsmodelle und das eRezept

Berlin, 15. Oktober 2020 | Heute startet ab 10 Uhr der erste BVDVA-Kongress online mit einer Live-Übertragung aus dem Talk-Studio in Berlin. Mit dabei sind rund 25 Referentinnen und Referenten, die wertvolle Impulse und Informationen rund um die innovative Arzneimittelversorgung geben.
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Bodfeld Versandapotheke spendet 6.000 Euro an „Frauen für Frauen e. V.“

Die in Blankenburg ansässige Bodfeld Versandapotheke, freut sich, den Verein „Frauen für Frauen e. V.“ aus Leipzig mit einer großzügigen Spende unterstützen zu können. Heute, am 13. Oktober 2020, übergab Inhaber Holger Neubert symbolisch den Spendenbetrag in Höhe von 6.000 Euro an den Verein, vertreten durch Eva-Maria Hoffmann.
Weiterlesen: Bodfeld Versandapotheke spendet 6.000 Euro an „Frauen für Frauen e. V.“
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Aktuelle Einschätzungen rund um den Gesundheitsmarkt

Wie verhalten sich die Marktteilnehmer des Gesundheitsmarktes in Zeiten der Digitalisierung und welche langfristigen Auswirkungen wird Covid-19 auf den Markt haben? Auf der eigenen digitalen Jahrestagung hat IQVIA Commercial Ende September Antworten gesucht. Wir fassen sie zusammen.
Weiterlesen: Aktuelle Einschätzungen rund um den Gesundheitsmarkt
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
Helfen Sie, Arzneimittelengpässe vorherzusagen

Wir haben aktuell ein ernstes Problem bei der Compliance langfristiger Therapien und der Arzneimittelversorgung: Mehr als 50 Prozent der Medikamente zur Behandlung von Krebs, von Infektionen und von Störungen des Nervensystems (z.B. Epilepsie, Parkinson) sind nicht lieferbar. Abhilfe soll die Software „The Helmet“ schaffen, die frisch als Demonstrator vorliegt: Sie soll einem virtuellen Community Check unterzogen werden und Sie sind eingeladen.
Weiterlesen: Helfen Sie, Arzneimittelengpässe vorherzusagen
- Details
- Kategorie: Meldungen