Aktuelles
„Innovative Arzneimittelversorgung – E-Health, Online-Marketing und Digitale Strategien“ #BVDVA19 setzt die Themen der Branche

Berlin, 28. Juni 2019 | Der heutige, zweite Tag des BVDVA-Kongresses in Berlin dreht sich schwerpunktmäßig um eCommerce im Pharmamarkt, künstliche Intelligenz, digitale Lösungen für die Medikamentenversorgung und Logistik mit Bezug auf die Kühlkette. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse im Bundestag mit Aktueller Stunde und vielen namentlichen Abstimmungen, musste die geplante politische Podiumsdiskussion gestern angepasst werden. Stattdessen wurde ein Arzneiittelversandapotheken-Panel abgehalten. „Die Kongressbesucher verlangen Planungssicherheit und endlich wettbewerbliche Elemente, die den Patienten zugutekommen“, sagt Christian Buse Apotheker und Vorstand des BVDVA in diesem Veranstaltungsteil, .
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Experten erörtern Lösungsvorschläge zur innovativen Arzneimittelversorgung: 12. Jahres-Kongress der Arzneimittelversandhandelsbranche zieht wieder weit über 300 Teilnehmer an

Berlin, 27. Juni 2019 | Heute und morgen stehen auf dem BVDVA-Kongress in Berlin die zentralen Themen der innovativen Arzneimittelversorgung auf der Tagesordnung. Rund 50 Referenten aus Versandapotheken, Pharmaindustrie, Logistik, IT, Gesundheits-Management und Marketing diskutieren die brennenden Fragen rund um E-Health, Fernbehandlung, Online-Marketing und digitale Strategien. Höhepunkt ist die politische Diskussion mit Vertretern aller im Bundestag vertretenen Parteien.
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Arzneimittelversorgung: Deutschland agiert an den Menschen vorbei - Repräsentative Verbraucherumfrage „Online Monitor-Health 2019“
Berlin, 26. Juni 2019 | Das Meinungsforschungsinstitut EARSandEYES hat für die dritte Ausgabe des „Monitor Online-Health“ ermittelt, dass 72 Prozent der Befragten Boni begrüßen, wenn es explizit um verschreibungspflichtige Medikamente geht: Doch gerade hat der Bundesgerichtshof BGH ebensolche Boni nachdrücklich untersagt. Der Entwurf der Bundesregierung für das „Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken“ (Bearbeitungsstand: 13.06.2019) sieht bei Zuwiderhandlung sogar recht drastische Strafen vor.
Weiterlesen: Arzneimittelversorgung: Deutschland agiert an den Menschen vorbei - Repräsentative...
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Deutsche Apotheken werden weiter diskriminiert | BGH urteilt: Keine Bonbons zu verschreibungspflichtigen Medikamenten mehr
Berlin, 11. Juni 2019. Alle deutschen Bürger kennen und schätzen das: Man holt das Arzneimittel auf Rezept in der Apotheke ab und erhält ein Päckchen Taschentücher oder Halspastillen dazu. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit einem neuen Urteil nun verboten. Er möchte den Wettbewerb zwischen Apotheken verhindern: Die Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten sei strikt einzuhalten.
Weiterlesen: Deutsche Apotheken werden weiter diskriminiert | BGH urteilt: Keine Bonbons zu...
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Digitalisierung des Gesundheitsmarktes

Deloitte stellt eine neue Analyse der „digitalen Evolution des Gesundheitswesens“ vor. Im Fokus stehen neue Strukturen, Marktteilnehmer, digitale Angebote sowie die Ableitung von Implikationen für das Gesundheitswesen und die GKV.
Weiterlesen: Digitalisierung des Gesundheitsmarktes
- Details
- Kategorie: Meldungen