Aktuelles
Digitale Angebote in der Gesundheitsversorgung wichtiger denn je

Berlin, 25.05.2020 | Die Bürger verhalten sich während der Corona-Pandemie vorbildlich: Sie vermeiden alle überflüssigen Kontakte. Das gilt auch für den Einkauf von Medikamenten. Versandapotheken können kontaktlos Medikamente liefern. Es fehlt aber noch die elektronische Verordnung. Sie muss rasch kommen – für alle über die Telematikinfrastruktur. Im Bundestag findet diese Woche eine Anhörung dazu statt.
Weiterlesen: Digitale Angebote in der Gesundheitsversorgung wichtiger denn je
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Aktueller Stand beim PDSG

Der Kabinettsentwurf des Patientendaten-Schutz-Gesetzes (PDSG) sieht u.a. vor, dass ein elektronisches Rezept ab 2022 verpflichtend eingeführt wird. Durch ein Makelverbot soll verhindert werden, dass Drittanbieter Geschäfte mit der Vermittlung solcher eRezepte machen können. Dadurch soll die freie Apothekenwahl gewahrt werden.
Weiterlesen: Aktueller Stand beim PDSG
- Details
- Kategorie: Meldungen
Mehr Digitalisierung – mehr Patientensicherheit

Das Marktforschungsinstitut Nielsen hat für den Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) den neuen Gesundheitsmonitor erstellt. Bei der aktuellen Skepsis gegenüber der Corona-App mutet das Ergebnis erstaunlich an: 77 Prozent der Bevölkerung erwarten von einer höheren Digitalisierung im Gesundheitswesen mehr Sicherheit für Patienten.
Weiterlesen: Mehr Digitalisierung – mehr Patientensicherheit
- Details
- Kategorie: Meldungen
OTC-Arzneimittel aus der Apotheke
Unser Förderpartner IQVIA bietet zu unterschiedlichen Themen rund um Pharmamarkt und Healthcare einige graphisch aufbereiterte Informationen an, die wir hier gerne weitergeben.
- Details
- Kategorie: Kooperationspartner
13. BVDVA-Kongress wegen Corona-Pandemie verschoben - Der diesjährige BVDVA-Kongress findet am 15./16. Oktober statt

Berlin, 7. April 2020 | Wegen der aktuellen Corona-Pandemie verschiebt der Bundesverband Deutscher Versandapotheken seinen Jahreskongress vom 18./19. Juni auf den 15./16. Oktober 2020. Veranstaltungsort bleibt das Steigenberger Hotel am Kanzleramt. Alle bisherigen Buchungen können problemlos bestehen bleiben.
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen