Aktuelles

Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.

  • Koalitionspartner können jetzt zeigen, wie wichtig ihnen die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist

    30.01.2018 Pressemitteilungen

    Die Forderung nach einem „eHealth-Gesetz II“ ist fast ein halbes Jahr alt.

    Berlin, 30. Januar 2018. Die Bildung einer neuen Regierung birgt immer auch die Chance, bestimmte Entwicklungen schneller voranzutreiben. Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitsweisens gehört dazu. Die aktuelle Gesetzgebung hinkt dem tatsächlichen Marktgeschehen um Längen hinterher. Diesen Zustand könnten die aktuell über eine Regierung verhandelnden Parteien rasch verbessern: Fernbehandlungsverbot, elektronisches Rezept, elektronische Patientenakte – das sind die Stichworte in diesem Zusammenhang.

  • E-Commerce Expo

    29.01.2018 Veranstaltungen

    Am 15. Februar findet in Berlin die E-Commerce Expo statt.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Wettbewerbszentrale: Verbot von Zahlungsentgelten im Handel

    29.01.2018 Meldungen

    Wettbewerbszentrale: Verbot von Zahlungsentgelten im Handel

    Seit dem 13. Januar 2018 ist es Händlern verboten für die gängigsten Zahlungsmöglichkeiten zusätzliche Entgelte vom Verbraucher zu verlangen. Die Wettbewerbszentrale richtet dafür eine neue Beschwerdestelle ein.

    Jetzt lesen

  • Bitkom: Unternehmen fehlen Fachkräfte für Datenschutz

    29.01.2018 Meldungen

    Ab 25. Mai 2018 gilt in der EU die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Doch mehr als jedes zweite Unternehmen (56 Prozent) in Deutschland hat weniger als eine Vollzeitstelle für Mitarbeiter eingeplant, die sich hauptsächlich mit Datenschutzthemen befassen. Das ergab eine repräsentative Unternehmensbefragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

  • bevh: Zweistelliges Umsatzwachstum im E-Commerce

    23.01.2018 Meldungen

    bevh: Zweistelliges Umsatzwachstum im E-Commerce

    Um 10,9 Prozent wuchs im letzten Jahr der Umsatz mit Waren im E-Commerce. Eigenständige Online- und Multichannel-Händler verzeichneten dabei einen stärkeren Umsatzwachstum als Online-Marktplätze.

    Jetzt lesen

  • Studie: Drei Viertel der Deutschen shoppen online

    11.01.2018 Meldungen

    Eine von OTTO beauftragte Studie fand heraus, dass 72 Prozent der Deutschen Produkte oder Dienstleistungen im Internet kaufen. Demnach bestellen vor allem jüngere Paare und Familien im Internet.

  • Workshop zur Datenschutzgrundverordnung

    10.01.2018 Veranstaltungen

    Am 6. Februar 2018 richten das EHI Retail Institute e.V. und der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) eine gemeinsame Informationsveranstaltung aus.

    Themen sind:

    • Rechtsgrundlagen der DSGVO im Überblick
    • Informationspflichten
    • Weitere Betroffenenrechte (Auskunft, Widerspruch, Löschung, Datenportabilität)
    • Compliance- und Dokumentationspflichten (Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung, Meldung bei Datenpannen)

    Als Referent wird RA Sebastian Schulz, Leiter Rechtspolitik & Datenschutz beim bevh, durch die Veranstaltung führen.

    Datum: 06. Februar 2018
    Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr
    Ort: GS1 Germany Knowledge Center, Stolberger Straße 108a, 50933 Köln

     

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • bevh-Studie: Digitalisierung fördert umwelt- und sozialverträglicheren Handel

    10.01.2018 Meldungen

    bevh-Studie: Digitalisierung fördert umwelt- und sozialverträglicheren Handel

    Wie der Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) in seiner zweiten Auflage seiner Open Source Studie herausfand bringt die Digitalisierung im Handel viele positive Aspekte mit sich. So entzerrt die Digitalisierung die Liefersituation und beugt dem Paketstau vor.

    Jetzt lesen

  • 13. Kongress der Gesundheitsnetzwerker

    02.01.2018 Veranstaltungen

    Am 24. und 25. April 2018 findet zum 13. Mal der Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin im Langenbeck-Virchow-Haus statt.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • bevh: „Kauffrau im E-Commerce/Kaufmann im E-Commerce“ wird Ausbildungsberuf

    18.12.2017 Kooperationspartner

    bevh: „Kauffrau im E-Commerce/Kaufmann im E-Commerce“ wird Ausbildungsberuf

    Mit dem heute veröffentlichten Bundesgesetzblatt wird "Kaufleute im E-Commerce" offiziell Ausbildungsberuf.

    Jetzt lesen

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.