Aktuelles

Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.

  • Health 4.0

    11.12.2017 Veranstaltungen

    Der Innovationskongress 2018 in Düsseldorf setzt sich mit den Themen Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit auseinander. Der Kongress findet vom 16. bis 17 Januar statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Bitkom: 55 Millionen Bundesbürger kaufen online ein

    07.12.2017 Meldungen

    Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) hat eine Studie zum Online-Kaufverhalten in Deutschland veröffentlicht. Demnach haben in den letzten zwölf Monaten 96 Prozent der Internetnutzer online eingekauft.

  • BMC-Kongress 2018

    06.12.2017 Veranstaltungen

    Wie können wir der Schnelllebigkeit von Innovationen in der aktuellen Ausgestaltung des Gesundheitswesens gerecht werden? Wie steht es um die Nutzenbewertung von digitalen Lösungen? Und was passiert eigentlich mit den ganzen Daten?

    Diese und weitere Fragen werden beim Jahreskongress vom Bundesverband Managed Care e. V. (BMC) am 23. und 24. Januar 2018 in Berlin unter dem Titel „Managed Care im digitalen Zeitalter“ aufgegriffen.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • bevh: EuGH-Entscheidung zum Internethandel auf Plattformen

    06.12.2017 Meldungen

    bevh: EuGH-Entscheidung zum Internethandel auf Plattformen

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute eine Grundsatzentscheidung zur Zulässigkeit sogenannter selektiver Vertriebsmodelle gefällt. Demnach verstößt es gegen geltendes Recht, wenn das Anbieten von Waren auf digitalen Marktplätzen und Plattformen pauschal beschränkt wird.

    Jetzt lesen

  • Eine Nordseeinsel – keine Apotheke

    05.12.2017 Pressemitteilungen

    Eine Nordseeinsel – keine Apotheke

    Versandapotheken stärken die Versorgung an jedem Ort in Deutschland

    Berlin, 05. Dezember 2017. In der politischen Diskussion über den Arzneiversand in Deutschland ist es sinnvoll, auf Einzelfälle zu blicken. Beispielsweise auf die Nordseeinsel Neuwerk, auf der es keine Apotheke gibt. Hier sind die Menschen auf den Arzneiversand angewiesen, wenn sie sich die mühevolle Schiffsreise zur nächsten Apotheke sparen wollen – die man im Krankheitsfall sowieso nicht selbst unternehmen könnte. Doch die Menschen, die auf Neuwerk leben, sind gerne dort und wollen bleiben. Sie nutzen den Arzneiversand bereits.

    Jetzt lesen

  • bevh: EU verabschiedet Geoblocking-Verordnung

    22.11.2017 Kooperationspartner

    bevh: EU verabschiedet Geoblocking-Verordnung

    Laut der EU-Verordnung dürfen ab 2018 Online- & Versandhändler solche Verträge abschließen, die bisher aus guten Gründen ausgeschlossen werden konnten. Demnach müssen die Händler auch an Verbraucher aus dem EU-Ausland verkaufen.

    Jetzt lesen

  • Video: So gelingen Wettbewerb und Daseinsvorsorge

    16.11.2017 Meldungen

    Die Daseinsvorsorge im Bereich der Arzneimittelversorgung kann problemlos gewährleistet werden, durch eine Aufstockung des Nacht- und Notdienstfonds. Parallel sollte eine Höchstpreisverordnung für Arzneimittel implementiert werden, um einen regulierten Preiswettbewerb im Sinne der Patienten und Krankenkassen zu etablieren.

  • 1. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung

    16.11.2017 Veranstaltungen

    „Gesundheitspolitische Perspektiven nach der Bundestagswahl“

    Januar 2018, 10.00-16.30 Uhr

    Print Media Akademie, Heidelberg

    Im Rahmen dieses Forums sollen bestehende und künftige Herausforderungen für das Gesundheitssystem nach der Bundestagswahl mit maßgeblichen Akteuren diskutiert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • IQVIA: aktuelle Marktzahlen

    15.11.2017 Kooperationspartner

    IQVIA: aktuelle Marktzahlen

    In den ersten neun Monaten dieses Jahres wuchs der Umsatz mit Arzneimitteln über den Versandhandel um 9 %. Insgesamt bestellten Verbraucher 89 Mio. Packungen im Wert von 849 Mio. Euro über Versandanbieter.

    Jetzt lesen

  • Zukunft Apotheke

    14.11.2017 Meldungen

    Zukunft Apotheke

    Frankfurter Runde bei der Inspirato-Konferenz Zukunft Apotheke gestern in Frankfurt/Main. Es diskutierten Kordula Schulz-Asche MdB, Max Müller (DocMorris), Dr. Stefan Hartmann (BVDAK), Holger Seyfarth (Hess. Apotheker Verband) und Udo Sonnenberg (BVDVA) - Moderation: Daniela Bublitz

    Zwar lautete die Überschrift "Zukunft Apotheke", aber wie immer bei diesen Diskussionen muss zunächst eine Klarstellung erfolgen, dass es nicht um die Ausspielung eines Vertriebsweges gegen den anderen geht, sondern am Ende um die bestmögliche Versorgung von Patienten und Verbraucher. Auf die Frage, was sich die Diskutanten im Bereich der Arzneimittelversorgung aktuell wünschen, kommen diese Hinweise:

    Jetzt lesen

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.