Aktuelles

Finden Sie hier alle aktuellen Pressemitteilungen, Meldungen sowie Informationen von unseren Kooperationspartnern und zu unseren Veranstaltungen.

  • bevh: Weiterhin Wachstum im Interaktiven Handel

    12.10.2017 Kooperationspartner

    bevh: Weiterhin Wachstum im Interaktiven Handel

    Die große Verbraucherstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) bestätigen weiterhin ein Wachstum im Interaktiven Handel. Als starker Wachstumstreiber des Handels legt der Online-Handel für das 3. Quartal 2017 insgesamt mit einem Plus um 9 Prozent im Vergleich zum 3. Quartal 2016 zu.

    Jetzt lesen

  • Rx-Präparate: Pharmagroßhandel darf Skonti geben

    10.10.2017 Pressemitteilungen

    Rx-Präparate: Pharmagroßhandel darf Skonti geben

    Kommt nun auch Bewegung in die Vergütungsmodelle der Apotheken?

    Berlin, 10. Oktober 2017. Am 5. Oktober hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass der pharmazeutische Großhandel weiter Skonti auf Rx-Präparate (verschreibungspflichtige Medikamente) geben darf. Die Großhändler sind nicht verpflichtet, einen Mindestpreis zu erheben, wenn sie Rx-Präparate abgeben. Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale, die es als unrechtmäßig ansah, dass Apotheken bei vorfälliger Zahlung Skonti erhalten hatten.

    Jetzt lesen

  • Nach der Wahl: Digitalisierung konkret anpacken

    04.10.2017 Pressemitteilungen

    Nach der Wahl: Digitalisierung konkret anpacken

    Ein innovatives Gesundheitswesen braucht innovative Arzneimittelversorgung

    Berlin, 04. Oktober 2017. Das Gesundheitswesen in Deutschland benötigt dringend eine Digitalisierungsoffensive: Die Bekenntnisse zur raschen Digitalisierung liegen bereits in den Schubladen der Politiker – nun heißt es Farbe bekennen und loslegen, besonders im Gesundheitswesen. „Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist längst überfällig“, sagt auch Lutz Kaiser, Vorstand der pronova BKK. „Andere europäische Länder, zum Beispiel Österreich, sind hier schon viel weiter.“

    Jetzt lesen

  • Die EU-Datenschutzgrundverordnung bringt ab Mai 2018 spürbare Veränderungen

    28.09.2017 Meldungen

    Die EU-Datenschutzgrundverordnung bringt ab Mai 2018 spürbare Veränderungen

    Wer im Mai letztes Jahr dachte, dass es bis Mai 2018 noch weit ist, wird überrascht feststellen, dass dem heute nicht mehr so ist. Ab dann ist die richtige und sichere Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGV) gefordert. Sie löst die seit 1995 geltende und veraltete EU-Datenschutzrichtlinie ab.

    Jetzt lesen

  • Versandapotheken setzen auf E-Mobilität

    20.09.2017 Pressemitteilungen

    Versandapotheken setzen auf E-Mobilität

    Elektrofahrzeuge schonen die Umwelt - innerstädtisch und auf dem Land

    Berlin, 20. September 2017. Wer Arzneimittel in der Apotheke mit dem Auto abholt, braucht oft mehr Energie als bei der Online-Bestellung; insbesondere, wenn zwei Wege notwendig sind: Die Bestellung und die Abholung. Da trifft es sich gut, dass einer der Hauptlogistiker für die deutschen Versandapotheken, die DHL, zunehmend Elektrotransporter einsetzt und schon heute die größte Elektroflotte Europas betreibt. Somit stärkt jeder, der Arzneimittel online bestellt, die Null-Emissionen-Logistik und trägt zum sinkenden Geräuschpegel auf den innerstädtischen Straßen bei.

    Jetzt lesen

  • QuintilesIMS: Rx-Versandhandelsanteil weiter bei 1%

    14.09.2017 Kooperationspartner

    QuintilesIMS: Rx-Versandhandelsanteil weiter bei 1%

    Aus den heute von QuintilesIMS veröffentlichten Gesundheitsdaten geht u.a. hervor, dass der Versandhandelsanteil beim Umsatz von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auch im ersten Halbjahr 2017 weiterhin bei einem Prozent liegt.

    Jetzt lesen

  • pronova BKK-Studie: Zuspruch für Medikamentenversand

    13.09.2017 Meldungen

    Die pronova BKK hat eine Studie veröffentlicht, bei der bundesweite 1.000 Deutschen ab 18 Jahren online befragt wurden, bevölkerungsrepräsentativ nach Geschlecht, Alter und Bundesland. Daraus geht hervor, dass 3/4 der Befragten sich für den Arzneimittelversand verschreibungspflichtiger Präparate aussprechen.

  • Deutschland braucht Online-Apotheken

    12.09.2017 Pressemitteilungen

    Deutschland braucht Online-Apotheken

    Acht gute Argumente für den Arzneimittelversand

    Berlin, 12. September 2017. In Deutschland ist der stationäre Handel längst durch den digitalen Handel ergänzt worden und beide Vertriebswege laufen Hand in Hand: Sie ergänzen sich in für Kunden vorteilhafter Weise. Jeder kann auf die gewünschte Art und Weise einkaufen. Nur beim Versand von verschreibungspflichtigen Medikamenten wollen einige nach mehr als 13 Jahren guter Praxis davon abweichen. Warum eigentlich?!

    Jetzt lesen

  • Das Potential der Online-Apotheke in Deutschland und Europa

    31.08.2017 Veranstaltungen

    Bei der 22. Handelsblatt Health-Jahrestagung beschäftigt sich ein Slot mit "Tragfähigen Lösungen für den Arzneimittelversand". Dabei wird Christian Buse am 12. Dezember um 11:05 Uhr zum Thema "Das Potential der Versandhandelsapotheke in Deutschland und Europa" sprechen.

    Die ganze Tagung findet am 11. und 12. Dezember 2017, in Pullman Berlin Schweizerhof statt. Weitere Informationen finden Sie hier.




  • Abgrenzung zwischen Arzneimittelversand und Botendienst durch Apotheken

    22.08.2017 Meldungen

    Am 14. Dezember 2016 veröffentlichte der wissenschaftliche Dienst des Bundestages einen Bericht "Zur Abgrenzung zwischen Arzneimittelversandhandel und Botendienst durch Apotheken". Daraus geht hervor, dass erhebliche Unterschiede zwischen Versandhandel und Botendienst  bestehen. 

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Inhalten bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern überwiegend die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.